John Baldessari
1931-2020 - Unbequemer Alleskönner
Mit dem Begriff "künstlerischer Universalist" wird man John Baldessari
wohl am ehesten gerecht. Ursprünglich bei der Malerei angefangen, hat er sich
im Lauf seines Lebens immer neuen Techniken und Ausdrucksmitteln wie Fotoarbeiten,
Videoperformances, Collagen, Cut-Ups und Konzeptkunst zugewandt. Ganz in dem Sinne,
sich ständig neu zu erfinden, vollzog er 1970 den wohl radikalsten denkbaren Schritt:
Im "Cremation Project" verbrannte er einen Großteil seiner bis 1966
entstandenen Bilder, die Urne mit der Asche seiner Arbeiten war später Teil seiner
Ausstellungen. Nicht weniger provokant für die Kunstszene: 1971 ließ er Studenten
den Satz "I Will Not Make Any More Boring Art" an Wände schreiben.
John Baldessari (1931-2020) zählt zu den innovativsten und einflussreichsten
Künstlern seiner Zeit. Seine Arbeiten wurden in über 200 Einzelausstellungen und
über 1.000 Gruppenausstellungen in den wichtigsten Kunstmetropolen der Welt gezeigt.
Er lehrte am California Institute of the Arts und an der University of California,
Los Angeles. 2009 erhielt Baldessari den Goldenen Löwen der Kunstbiennale Venedig
für sein Lebenswerk.