Ford Beckman
1952-2014
Der Maler Ford Beckman, 1952 in Columbus/Ohio geboren, ist mit zwei Werkgruppen bekannt geworden, die in deutlichem Kontrast zueinander stehen: Große Farbflächen in wenigen, gedeckten Tönen bestimmen die minimalistischen "Black Wall Paintings", die "Pop-Paintings" hingegen zeigen farbenfrohe und klar definierte Motive, wie die Clown-Darstellungen.
In einer ganzen Serie beschäftigte sich Beckman mit dem Clown als einem Symbol, das für Freude und Schwermut gleichermaßen stehen kann. Diesen Bildern liegen Siebdrucke zugrunde, die Beckman übermalte bzw. collagierte und so die Clowns mal fröhlich, mal albtraumhaft erscheinen ließ. Vielleicht mehr als nur eine Randnotiz ist es da, dass sein Vater ein bekannter Clown, Moderator und Komiker war.
Ford Beckman hatte weltweit eine Vielzahl von Einzel- und Gruppenausstellungen und ist in renommierten Sammlungen, wie der Saatchi Collection, London, dem Museum of Contemporary Art, Los Angeles, und dem Whitney Museum of American Art, New York, vertreten.