Nicolaus Ott
Nicolaus Ott (*1947), international bekannter Grafikdesigner, fertigt typografische
Arbeiten, in denen sich Bild und Text durchdringen. In seinen neuesten Grafiken
verbindet er jeweils den Namen eines großen Künstlers und dessen
unverwechselbare Bildsprache. Das Ergebnis sind ganz eigene, konstruktivistisch
angehauchte Bilder. Die Formensprache Otts ist zugleich zeitlos wie modern,
traditionell wie avantgardistisch, zurückhaltend wie bestimmt, klar wie
vielschichtig.
Seit 1978 schreibt Nicolaus Ott gemeinsam mit Bernhard Stein und dessen Plakaten,
Signets und Buchgestaltungen deutsche Designgeschichte. Sie gestalteten bis
2004 vorwiegend für Berliner Kultureinrichtungen, Künstler, Architekten
und Verlage. Unter anderem entstanden im Atelier Ott+Stein die Logos für
die "Staatlichen Museen zu Berlin", das "Deutsche Historische
Museum" und die "Kunstsammlungen zu Weimar" sowie das "Zentrum
für Kunst und Medientechnologie" in Karlsruhe.