Gerhard Richter:
Bild "Snow White" (2005) (Unikat)
Details
https://www.kunsthaus-artes.de/de/801319.R1/Bild-Snow-White-2005-Unikat/801319.R1.htmlPreis auf Anfrage
Kurzinfo
Unikat | signiert | datiert | nummeriert | Mischtechnik auf Papier | gerahmt | Format 46 x 55 cm
In den Besitz eines "Snow White" von Gerhard Richter zu kommen ist ein großes Glück - sowohl für Sammler, als auch für Kunstfreunde wertbeständiger Objekte. Seinem Namen gerecht werdend, gibt es kein schöneres Werk im Land als dieses … "Snow White" ist die wichtigste Arbeit der seriellen Unikate Gerhard Richters, kein Blatt ist wie das andere. In dieser Arbeit sind alle für Richter typischen Techniken vereint: die fotografische Reproduktion, der Offsetdruck, die Rakelmalerei in Acryl und die Überzeichnung mit Bleistift. Entstanden ist die Idee für das Werk 2005 in Japan, dessen Ikonografie in dem Motiv sanft mitschwingt, vom Kirschblütenfest Hanami, dem schneeweißen Fuji bis zu den oberirdisch verlegten Strom- und Telefonleitungen.
Weiße Acrylfarbe gerakelt, darüber Bleistiftzeichnung, über Offsetdruck in Gelb, Rot, Blau und Schwarz auf weißem Halbkarton, 2005. In Bleistift datiert und unten links signiert. Motivgröße/Blattformat 22,5 x 32 cm. Format im Rahmen 46 x 55 cm wie Abbildung.
Produktlink: https://www.kunsthaus-artes.de/de/801319.R1/Bild-Snow-White-2005-Unikat/801319.R1.html
https://www.kunsthaus-artes.deKunsthandelsgesellschaft mbH
Bödekerstraße 13
D-30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
Gerhard Richter: Bild "Snow White" (2005) (Unikat)
In den Besitz eines "Snow White" von Gerhard Richter zu kommen ist ein großes Glück - sowohl für Sammler, als auch für Kunstfreunde wertbeständiger Objekte. Seinem Namen gerecht werdend, gibt es kein schöneres Werk im Land als dieses … "Snow White" ist die wichtigste Arbeit der seriellen Unikate Gerhard Richters, kein Blatt ist wie das andere. In dieser Arbeit sind alle für Richter typischen Techniken vereint: die fotografische Reproduktion, der Offsetdruck, die Rakelmalerei in Acryl und die Überzeichnung mit Bleistift. Entstanden ist die Idee für das Werk 2005 in Japan, dessen Ikonografie in dem Motiv sanft mitschwingt, vom Kirschblütenfest Hanami, dem schneeweißen Fuji bis zu den oberirdisch verlegten Strom- und Telefonleitungen.
Weiße Acrylfarbe gerakelt, darüber Bleistiftzeichnung, über Offsetdruck in Gelb, Rot, Blau und Schwarz auf weißem Halbkarton, 2005. In Bleistift datiert und unten links signiert. Motivgröße/Blattformat 22,5 x 32 cm. Format im Rahmen 46 x 55 cm wie Abbildung.