Lyonel Feininger:
Bild "Drei mit Engelchen" (1953) (Unikat)
Details
https://www.kunsthaus-artes.de/de/878022.R1/Bild-Drei-mit-Engelchen-1953-Unikat/878022.R1.htmlinkl. MwSt. zzgl. Porto
Product Actions
Kurzinfo
Unikat | signiert | datiert | Aquarell und Tuschfeder auf Papier | gerahmt | Format 34,5 x 37 cm
In den 1950er-Jahren zeichnete und malte Lyonel Feininger häufig kleine Figuren, entweder rundlich oder kantig, die er "Manikins" (Männchen), "Ghosties" (Geistchen) oder auch "Engelchen" nannte. Diese jagen sich gegenseitig über das Blatt oder stehen herum, beäugen sich argwöhnisch oder kommunizieren - Aktivitäten, die der Künstler ganz subtil ausgedrückt hat. Die meist kleinformatigen Blätter - das vorliegende ist eines der sehr wenigen größeren - zeichnete der Künstler zunächst mit Tusche und aquarellierte dann hinterher die fröhlichen Kobolde liebevoll.
Aquarell und Tuschfeder auf Papier, 1953. Signiert und datiert. Motivgröße/Blattformat 11,5 x 15 cm. Format im Rahmen 34,5 x 37 cm wie Abbildung.
Produktlink: https://www.kunsthaus-artes.de/de/878022.R1/Bild-Drei-mit-Engelchen-1953-Unikat/878022.R1.html
https://www.kunsthaus-artes.deKunsthandelsgesellschaft mbH
Bödekerstraße 13
D-30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
Lyonel Feininger: Bild "Drei mit Engelchen" (1953) (Unikat)
In den 1950er-Jahren zeichnete und malte Lyonel Feininger häufig kleine Figuren, entweder rundlich oder kantig, die er "Manikins" (Männchen), "Ghosties" (Geistchen) oder auch "Engelchen" nannte. Diese jagen sich gegenseitig über das Blatt oder stehen herum, beäugen sich argwöhnisch oder kommunizieren - Aktivitäten, die der Künstler ganz subtil ausgedrückt hat. Die meist kleinformatigen Blätter - das vorliegende ist eines der sehr wenigen größeren - zeichnete der Künstler zunächst mit Tusche und aquarellierte dann hinterher die fröhlichen Kobolde liebevoll.
Aquarell und Tuschfeder auf Papier, 1953. Signiert und datiert. Motivgröße/Blattformat 11,5 x 15 cm. Format im Rahmen 34,5 x 37 cm wie Abbildung.