Gerhard Richter:
Bild "Haut II" (2004)
Details
https://www.kunsthaus-artes.de/de/891804.R1/Bild-Haut-II-2004/891804.R1.htmlProduct Actions
Kurzinfo
Limitiert, 60 Exemplare | nummeriert | signiert | Siebdruck und Offestdruck | gerahmt | Format 84 x 113 cm
Die Edition "Haut II" basiert nicht, wie die meisten von Gerhard Richters Editionen, auf einem eigenen Gemälde oder einer Fotografie eines Gemäldes - sie entstand nach einer Fotoarbeit von Richters Künstlerkollegen Carsten Nicolai (*1965) und stellt damit bereits in ihrer Entstehungsgeschichte eine Besonderheit dar. Die dieser Edition zugrunde liegende Fotografie Nicolais mit dem Titel "milch, 75 hz" aus dem Jahr 2000 untersucht in einer Serie die Auswirkung von Schallschwingungen auf eine Milchoberfläche.
Die so entstehenden Schallwellen-Zeichnungen sind ästhetisch äußerst reizvoll und verbildlichen die Interaktion zwischen akustischen Signalen und optischen Mustern. Richter modifizierte Nicolais Ausgangsmotiv stark und führt so eine Unschärfe herbei, die für sein Werk ebenso charakteristisch ist wie die Schwarz-Weiß-Abstufungen.
Siebdruck und frequenzmodulierter Offsetdruck, 2004. Auflage: 60 Exemplare auf Büttenkarton, nummeriert und handsigniert. Motivgröße 60,9 x 89,9 cm. Blattformat 73 x 100 cm. Format im Rahmen 84 x 113 cm wie Abbildung.
Produktlink: https://www.kunsthaus-artes.de/de/891804.R1/Bild-Haut-II-2004/891804.R1.html
https://www.kunsthaus-artes.deKunsthandelsgesellschaft mbH
Bödekerstraße 13
D-30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
Gerhard Richter: Bild "Haut II" (2004)
Die Edition "Haut II" basiert nicht, wie die meisten von Gerhard Richters Editionen, auf einem eigenen Gemälde oder einer Fotografie eines Gemäldes - sie entstand nach einer Fotoarbeit von Richters Künstlerkollegen Carsten Nicolai (*1965) und stellt damit bereits in ihrer Entstehungsgeschichte eine Besonderheit dar. Die dieser Edition zugrunde liegende Fotografie Nicolais mit dem Titel "milch, 75 hz" aus dem Jahr 2000 untersucht in einer Serie die Auswirkung von Schallschwingungen auf eine Milchoberfläche.
Die so entstehenden Schallwellen-Zeichnungen sind ästhetisch äußerst reizvoll und verbildlichen die Interaktion zwischen akustischen Signalen und optischen Mustern. Richter modifizierte Nicolais Ausgangsmotiv stark und führt so eine Unschärfe herbei, die für sein Werk ebenso charakteristisch ist wie die Schwarz-Weiß-Abstufungen.
Siebdruck und frequenzmodulierter Offsetdruck, 2004. Auflage: 60 Exemplare auf Büttenkarton, nummeriert und handsigniert. Motivgröße 60,9 x 89,9 cm. Blattformat 73 x 100 cm. Format im Rahmen 84 x 113 cm wie Abbildung.