Joan Miró:
Bild "Sobreteixims i Escultures" (1969)
Details
https://www.kunsthaus-artes.de/de/904323.R1/Bild-Sobreteixims-i-Escultures-1969/904323.R1.htmlinkl. MwSt. zzgl. Porto
Product Actions
Kurzinfo
Limitiert, 30 Exemplare | nummeriert | signiert | Farblithografie auf Papier | gerahmt | Format 151 x 110,5 cm
Der Titel der Farblithografie "Le délire du couturier - bleu, rouge, vert" - übersetzt: "Das Delirium des Modeschöpfers - Blau, Rot, Grün" - gibt Aufschluss über das Thema der Darstellung.
Miró berichtet auf humorvolle Art und Weise von einem träumerischen Zustand eines Modeschöpfers, dem surreale Gestalten und Fabelwesen mit weit aufgerissenen Augen und lustigen Fratzen erscheinen, die vor einem changierenden Hintergrund im Tanz begriffen sind. Dieser "Farbentanz" aus der Hand des Meisters der Druckgrafik Joan Miró stellt nicht nur aufgrund der kleinen Auflage von nur 30 Exemplaren ein sammelwürdiges Kunstwerk dar.
Original-Farblithografie, 1969. Auflage: 30 Exemplare auf Papier, nummeriert und handsigniert. Morlout 645. Motivgröße/Blattformat 126 x 86,5 cm. Format im Rahmen 151 x 110,5 cm wie Abbildung.
Produktlink: https://www.kunsthaus-artes.de/de/904323.R1/Bild-Sobreteixims-i-Escultures-1969/904323.R1.html
https://www.kunsthaus-artes.deKunsthandelsgesellschaft mbH
Bödekerstraße 13
D-30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
Joan Miró: Bild "Sobreteixims i Escultures" (1969)
Der Titel der Farblithografie "Le délire du couturier - bleu, rouge, vert" - übersetzt: "Das Delirium des Modeschöpfers - Blau, Rot, Grün" - gibt Aufschluss über das Thema der Darstellung.
Miró berichtet auf humorvolle Art und Weise von einem träumerischen Zustand eines Modeschöpfers, dem surreale Gestalten und Fabelwesen mit weit aufgerissenen Augen und lustigen Fratzen erscheinen, die vor einem changierenden Hintergrund im Tanz begriffen sind. Dieser "Farbentanz" aus der Hand des Meisters der Druckgrafik Joan Miró stellt nicht nur aufgrund der kleinen Auflage von nur 30 Exemplaren ein sammelwürdiges Kunstwerk dar.
Original-Farblithografie, 1969. Auflage: 30 Exemplare auf Papier, nummeriert und handsigniert. Morlout 645. Motivgröße/Blattformat 126 x 86,5 cm. Format im Rahmen 151 x 110,5 cm wie Abbildung.