Otto Dix:
Bild "Zwei Trüschen" (1948) (Unikat)
Details
https://www.kunsthaus-artes.de/de/908229.R1/Bild-Zwei-Trueschen-1948-Unikat/908229.R1.htmlPreis auf Anfrage
Kurzinfo
Unikat | monogrammiert | signiert | Öl auf Holz | gerahmt | Format 54,5 x 78,5 cm
1933 wurde Otto Dix durch die Nationalsozialisten gezwungen, seine Professur an der Kunstakademie Dresden niederzulegen. 1936 zog sich der Künstler nach Hemmenhofen am Bodensee zurück, wo er sich verstärkt der Landschaftsmalerei zuwandte.
Dort entstand im Jahr 1948 das Gemälde mit dem Titel "Zwei Trüschen". Otto Dix scheint hier die Aufmerksamkeit des Betrachters testen zu wollen, handelt es sich schließlich bei der Darstellung um drei und nicht zwei Fische.
Öl auf Holzplatte, 1948. Monogrammiert. Format 41 x 66 cm. Format im Rahmen 54,5 x 78,5 cm wie Abbildung.
Produktlink: https://www.kunsthaus-artes.de/de/908229.R1/Bild-Zwei-Trueschen-1948-Unikat/908229.R1.html
https://www.kunsthaus-artes.deKunsthandelsgesellschaft mbH
Bödekerstraße 13
D-30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
Otto Dix: Bild "Zwei Trüschen" (1948) (Unikat)
1933 wurde Otto Dix durch die Nationalsozialisten gezwungen, seine Professur an der Kunstakademie Dresden niederzulegen. 1936 zog sich der Künstler nach Hemmenhofen am Bodensee zurück, wo er sich verstärkt der Landschaftsmalerei zuwandte.
Dort entstand im Jahr 1948 das Gemälde mit dem Titel "Zwei Trüschen". Otto Dix scheint hier die Aufmerksamkeit des Betrachters testen zu wollen, handelt es sich schließlich bei der Darstellung um drei und nicht zwei Fische.
Öl auf Holzplatte, 1948. Monogrammiert. Format 41 x 66 cm. Format im Rahmen 54,5 x 78,5 cm wie Abbildung.