Erich Heckel:
Bild "Vult und Wald" (1934) (Unikat)
Details
https://www.kunsthaus-artes.de/de/908913.R1/Bild-Vult-und-Wald-1934-Unikat/908913.R1.htmlPreis auf Anfrage
Kurzinfo
Unikat | signiert | datiert | Öl auf Leinwand | gerahmt | Format 100 x 112 cm
Ab 1913 verbrachte Heckel den Sommer und Herbst malend und zeichnend an der Flensburger Förde in dem kleinen Dorf Osterholz, in dem er 1919 ein Haus erwarb.
Die Szene des hier vorliegenden Gemäldes spielt an dem Strand jenes verschlafenen Ortes an der Flensburger Förde.
Im Mittelpunkt der Darstellung stehen zwei jugendliche Gestalten, die Zwillingsbrüder Vult und Walt, deren ambivalente Charaktere der Künstler Jean Pauls Roman "Flegeljahre" aus dem Jahr 1804 entlehnt.
Öl auf Leinwand, 1934. Verso datiert und signiert. Format auf Keilrahmen gespannt 84 x 96,5 cm. Format im Rahmen 100 x 112 cm wie Abbildung.
Produktlink: https://www.kunsthaus-artes.de/de/908913.R1/Bild-Vult-und-Wald-1934-Unikat/908913.R1.html
https://www.kunsthaus-artes.deKunsthandelsgesellschaft mbH
Bödekerstraße 13
D-30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
Erich Heckel: Bild "Vult und Wald" (1934) (Unikat)
Ab 1913 verbrachte Heckel den Sommer und Herbst malend und zeichnend an der Flensburger Förde in dem kleinen Dorf Osterholz, in dem er 1919 ein Haus erwarb.
Die Szene des hier vorliegenden Gemäldes spielt an dem Strand jenes verschlafenen Ortes an der Flensburger Förde.
Im Mittelpunkt der Darstellung stehen zwei jugendliche Gestalten, die Zwillingsbrüder Vult und Walt, deren ambivalente Charaktere der Künstler Jean Pauls Roman "Flegeljahre" aus dem Jahr 1804 entlehnt.
Öl auf Leinwand, 1934. Verso datiert und signiert. Format auf Keilrahmen gespannt 84 x 96,5 cm. Format im Rahmen 100 x 112 cm wie Abbildung.