Serge Poliakoff:
Bild "Komposition in Rot, Gelb und Blau" (1957)
Details
https://www.kunsthaus-artes.de/de/911085.R1/Bild-Komposition-in-Rot-Gelb-und-Blau-1957/911085.R1.htmlverkauft
Anfrage stellenKurzinfo
Limitiert, 200 Exemplare | nummeriert | signiert | Lithografie auf Arches-Papier | gerahmt | Format 88 x 72 cm
Die hier angebotene Komposition entstand 1957 - zu einer Zeit, in der Serge Poliakoff mit seinem künstlerischen Schaffen bereits große öffentliche Anerkennung gefunden hatte. Als "Komposition in Rot, Gelb und Blau" betitelt, weist diese Arbeit eine subtile Nuancierung der Farben auf. Diese feinen farblichen Abstufungen erzeugte Poliakoff, indem er die Farben behutsam mischte und diese in mehreren Schichten auftrug. Dabei arbeitete er sich stets von den Rändern bis zur Bildmitte vor.
An dem von ihm entwickelten Konzept der abstrakten Farbmalerei arbeitete Poliakoff bis zu seinem Tod 1969 in Paris weiter. Die Faszination für seine Farbfeldkompositionen ist bis heute ungebrochen und seine Lithografien erweisen sich als beliebte Sammlerstücke auf dem internationalen Kunstmarkt.
Original-Farblithografie, 1957. Auflage: 200 Exemplare auf Arches-Papier, nummeriert und handsigniert. Motivgröße 57,5 x 44,5 cm. Blattformat 62,5 x 48 cm. Format im Rahmen 88 x 72 cm wie Abbildung.
Produktlink: https://www.kunsthaus-artes.de/de/911085.R1/Bild-Komposition-in-Rot-Gelb-und-Blau-1957/911085.R1.html
https://www.kunsthaus-artes.deKunsthandelsgesellschaft mbH
Bödekerstraße 13
D-30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
Serge Poliakoff: Bild "Komposition in Rot, Gelb und Blau" (1957)
Die hier angebotene Komposition entstand 1957 - zu einer Zeit, in der Serge Poliakoff mit seinem künstlerischen Schaffen bereits große öffentliche Anerkennung gefunden hatte. Als "Komposition in Rot, Gelb und Blau" betitelt, weist diese Arbeit eine subtile Nuancierung der Farben auf. Diese feinen farblichen Abstufungen erzeugte Poliakoff, indem er die Farben behutsam mischte und diese in mehreren Schichten auftrug. Dabei arbeitete er sich stets von den Rändern bis zur Bildmitte vor.
An dem von ihm entwickelten Konzept der abstrakten Farbmalerei arbeitete Poliakoff bis zu seinem Tod 1969 in Paris weiter. Die Faszination für seine Farbfeldkompositionen ist bis heute ungebrochen und seine Lithografien erweisen sich als beliebte Sammlerstücke auf dem internationalen Kunstmarkt.
Original-Farblithografie, 1957. Auflage: 200 Exemplare auf Arches-Papier, nummeriert und handsigniert. Motivgröße 57,5 x 44,5 cm. Blattformat 62,5 x 48 cm. Format im Rahmen 88 x 72 cm wie Abbildung.