Andy Warhol:
Bild "Set: Cologne Cathedral II.361 / II.362 / II.363 / II.364" (1985)
Details
https://www.kunsthaus-artes.de/de/912759.00/Bild-Set-Cologne-Cathedral-II361-II362-II363-II364-1985/912759.00.htmlPreis auf Anfrage
Variations
Kurzinfo
Limitiert, 60 Exemplare | nummeriert | signiert | Farbserigrafie mit Diamatenstaub | ungerahmt | Format 100 x 80 cm
Die hier präsentierten Farbserigrafien aus der Werkgruppe "Cologne Cathedral" von Andy Warhol machen die römisch-katholische Kirche in Köln zum zentralen Thema. Der Kölner Dom ist das meistbesuchte Wahrzeichen Deutschlands und beherbergt den Reliquienschrein der Heiligen Drei Könige. Darüber hinaus stellte er einen Beweis für die Stärke des Christentums sowohl im mittelalterlichen als auch im modernen Europa dar.
Diese Werke der Pop Art geben dem gotischen Sakralbau eine ganz neue Bedeutung. Warhol war bekannt dafür, dass er bei der Vermittlung religiöser Bildthemata mutige Risiken einging. Er verlieh dem Kölner Dom so eine ungekannte Originalität, die in künstlerischen Darstellungen der gotischen Architektur völlig untypisch ist.
Die vollständige Mappe der "Cologne Cathedral" besteht aus vier Siebdrucken mit Diamantstaub auf Lenox-Museumskarton. Die hier angebotenen Exemplare sind handsigniert und mit der gleichen Zahl nummeriert.
Portfolio der 4 Original-Farbserigrafien mit Diamatenstaub, 1985. Auflage: 60 Exemplare + 15 A.P.-Exemplare + 6 P.P.-Exemplare + 15 H.C.-Exemplare auf Papier, nummeriert und handsigniert. Ungerahmt. Motivgröße/Blattformat 100 x 80 cm. Format im Rahmen 107 x 87 cm wie Abbildung.
Produktlink: https://www.kunsthaus-artes.de/de/912759.00/Bild-Set-Cologne-Cathedral-II361-II362-II363-II364-1985/912759.00.html
https://www.kunsthaus-artes.deKunsthandelsgesellschaft mbH
Bödekerstraße 13
D-30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
Andy Warhol: Bild "Set: Cologne Cathedral II.361 / II.362 / II.363 / II.364" (1985)
Die hier präsentierten Farbserigrafien aus der Werkgruppe "Cologne Cathedral" von Andy Warhol machen die römisch-katholische Kirche in Köln zum zentralen Thema. Der Kölner Dom ist das meistbesuchte Wahrzeichen Deutschlands und beherbergt den Reliquienschrein der Heiligen Drei Könige. Darüber hinaus stellte er einen Beweis für die Stärke des Christentums sowohl im mittelalterlichen als auch im modernen Europa dar.
Diese Werke der Pop Art geben dem gotischen Sakralbau eine ganz neue Bedeutung. Warhol war bekannt dafür, dass er bei der Vermittlung religiöser Bildthemata mutige Risiken einging. Er verlieh dem Kölner Dom so eine ungekannte Originalität, die in künstlerischen Darstellungen der gotischen Architektur völlig untypisch ist.
Die vollständige Mappe der "Cologne Cathedral" besteht aus vier Siebdrucken mit Diamantstaub auf Lenox-Museumskarton. Die hier angebotenen Exemplare sind handsigniert und mit der gleichen Zahl nummeriert.
Portfolio der 4 Original-Farbserigrafien mit Diamatenstaub, 1985. Auflage: 60 Exemplare + 15 A.P.-Exemplare + 6 P.P.-Exemplare + 15 H.C.-Exemplare auf Papier, nummeriert und handsigniert. Ungerahmt. Motivgröße/Blattformat 100 x 80 cm. Format im Rahmen 107 x 87 cm wie Abbildung.