David Hockney:
Bild "I Say They Are, from: The Blue Guitar" (1976)
Details
https://www.kunsthaus-artes.de/de/914616.R1/Bild-I-Say-They-Are-from-The-Blue-Guitar-1976/914616.R1.htmlverkauft
Anfrage stellenKurzinfo
Limitiert, 200 Exemplare | nummeriert | signiert | Radierung und Aquatinta auf Papier | gerahmt | Format 51 x 58 cm
Inspiriert von Wallace Stevens' Gedichtband "Der Mann mit der blauen Gitarre" (1937) schuf David Hockney zehn Zeichnungen mit Tinte und Buntstift. Mithilfe des belgischen Meisterdruckers Aldo Crommelynck wurden diese Zeichnungen mit einem Farbradierungsverfahren, das ursprünglich für Pablo Picasso entwickelt worden war, in der Werkserie "The Blue Guitar" vereint.
Bei dem hier präsentierten Werk handelt es sich nicht um eine wörtliche Illustration von Stevens’ Gedicht, sondern es interpretiert den Text in visueller Hinsicht und zeigt parallel Hockneys Liebe zu Picasso. Ein Exemplar der Farbradierung ist Teil der berühmten Sammlungen des Museum of Modern Art in New York und des Art Institute of Chicago.
Original-Radierung und Aquatinta, 1976. Auflage: 200 Exemplare auf Papier, nummeriert und handsigniert. Motivgröße 34,5 x 42,5 cm. Blattformat 45,5 x 53 cm. Format im Rahmen 51 x 58 cm wie Abbildung.
Produktlink: https://www.kunsthaus-artes.de/de/914616.R1/Bild-I-Say-They-Are-from-The-Blue-Guitar-1976/914616.R1.html
https://www.kunsthaus-artes.deKunsthandelsgesellschaft mbH
Bödekerstraße 13
D-30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
David Hockney: Bild "I Say They Are, from: The Blue Guitar" (1976)
Inspiriert von Wallace Stevens' Gedichtband "Der Mann mit der blauen Gitarre" (1937) schuf David Hockney zehn Zeichnungen mit Tinte und Buntstift. Mithilfe des belgischen Meisterdruckers Aldo Crommelynck wurden diese Zeichnungen mit einem Farbradierungsverfahren, das ursprünglich für Pablo Picasso entwickelt worden war, in der Werkserie "The Blue Guitar" vereint.
Bei dem hier präsentierten Werk handelt es sich nicht um eine wörtliche Illustration von Stevens’ Gedicht, sondern es interpretiert den Text in visueller Hinsicht und zeigt parallel Hockneys Liebe zu Picasso. Ein Exemplar der Farbradierung ist Teil der berühmten Sammlungen des Museum of Modern Art in New York und des Art Institute of Chicago.
Original-Radierung und Aquatinta, 1976. Auflage: 200 Exemplare auf Papier, nummeriert und handsigniert. Motivgröße 34,5 x 42,5 cm. Blattformat 45,5 x 53 cm. Format im Rahmen 51 x 58 cm wie Abbildung.