Otto Dix:
Bild "Hofkirche in Dresden (1955)
Details
https://www.kunsthaus-artes.de/de/920466.R1/Bild-Hofkirche-in-Dresden-1955/920466.R1.htmlProduct Actions
Kurzinfo
Limitiert, 25 Exemplare | signiert | nummeriert | bezeichnet | datiert | Farblithografie und Bütten | gerahmt | Format 72 x 86 cm
Die späte Schaffensphase des Malers und Grafikers Otto Dix wird dominiert von den Techniken der Alla-Prima-Malerei und der Lithografie.
In der Zeit zwischen 1947 und 1968 fuhr Dix jedes Jahr im Sommer für ein paar Wochen nach Dresden. Dort fertigte er sein umfangreiches lithografisches Spätwerk, zu welchem der hier angebotene Farbflachdruck der Katholischen Hofkirche zählt. Diese direkt am Altstädter Elbufer gelegene, 1751 geweihte Kathedrale ist mit ihrer Größe und ihrer spätbarocken Gestaltung nicht einfach nur eine Stadtpfarrkirche, sondern zeitgleich eines der prägenden Wahrzeichen der imposanten barocken Dresdner Altstadt.
Die gewählte Perspektive des Künstlers auf die Hofkirche verrät den Betrachterinnen und Betrachtern, dass dieser sich auf der Brühlschen Terrasse unmittelbar vor den Toren der Kunstakademie befindet. Und so gewinnt dieser hervorragende Druck eine ganz persönliche Note, erinnert er doch an Dix' Tage als Professor an ebendieser Hochschule.
Farblithografie, 1955. Auflage: 25 Exemplare auf Bütten, datiert, bezeichnet und handsigniert. Werkverzeichnis Karsch 212 A. Motivgröße 48 x 66 cm. Blattformat 51,5 x 76,5 cm. Format im Rahmen 72 x 86 cm wie Abbildung.
Produktlink: https://www.kunsthaus-artes.de/de/920466.R1/Bild-Hofkirche-in-Dresden-1955/920466.R1.html
https://www.kunsthaus-artes.deKunsthandelsgesellschaft mbH
Bödekerstraße 13
D-30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
Otto Dix: Bild "Hofkirche in Dresden (1955)
Die späte Schaffensphase des Malers und Grafikers Otto Dix wird dominiert von den Techniken der Alla-Prima-Malerei und der Lithografie.
In der Zeit zwischen 1947 und 1968 fuhr Dix jedes Jahr im Sommer für ein paar Wochen nach Dresden. Dort fertigte er sein umfangreiches lithografisches Spätwerk, zu welchem der hier angebotene Farbflachdruck der Katholischen Hofkirche zählt. Diese direkt am Altstädter Elbufer gelegene, 1751 geweihte Kathedrale ist mit ihrer Größe und ihrer spätbarocken Gestaltung nicht einfach nur eine Stadtpfarrkirche, sondern zeitgleich eines der prägenden Wahrzeichen der imposanten barocken Dresdner Altstadt.
Die gewählte Perspektive des Künstlers auf die Hofkirche verrät den Betrachterinnen und Betrachtern, dass dieser sich auf der Brühlschen Terrasse unmittelbar vor den Toren der Kunstakademie befindet. Und so gewinnt dieser hervorragende Druck eine ganz persönliche Note, erinnert er doch an Dix' Tage als Professor an ebendieser Hochschule.
Farblithografie, 1955. Auflage: 25 Exemplare auf Bütten, datiert, bezeichnet und handsigniert. Werkverzeichnis Karsch 212 A. Motivgröße 48 x 66 cm. Blattformat 51,5 x 76,5 cm. Format im Rahmen 72 x 86 cm wie Abbildung.