Andy Warhol:
Bild "Details of Renaissance Paintings (Sandro Botticelli, Birth of Venus, 1482), II.316" (1984)
Images
Andy Warhol:
Bild "Details of Renaissance Paintings (Sandro Botticelli, Birth of Venus, 1482), II.316" (1984)
Details
https://www.kunsthaus-artes.de/de/921096.R1/Bild-Details-of-Renaissance-Paintings-Sandro-Botticelli-Birth-of-Venus-1482-II316-1984/921096.R1.htmlPreis auf Anfrage
Neu im ShopKurzinfo
Limitiert, 70 Exemplare | nummeriert | signiert | Farbsiebdruck auf Arches-Aquarellpapier | gerahmt | Format 96 x 126 cm
Andy Warhols Renaissance-Serien stehen in einer ähnlichen Tradition wie viele der in den 1980er-Jahren entstandenen Siebdruck-Editionen. In jener Dekade holte sich Warhol die Anregungen und Inspirationen für seine Porträts jenseits von populären Hollywood-Starlets. Kulturelle Symbole und der Rückgriff auf die Kunstgeschichte gehörten zu den prominentesten Quellen. 1984 war es die Renaissance, die Warhol zu einer Serie auf Leinwand und zu Drucken in Editionen inspirieren sollte. Er schuf Neuinterpretationen von Leonardo da Vincis Gemälde "Die Verkündigung" oder von Paolo Uccellos Arbeit "Der Heilige Georg und der Drache" – aber auch von Sandro Botticellis Werk "Die Geburt der Venus": Keine andere Darstellung steht so für Reinheit und Schönheit wie die der aus dem Meeresschaum geborenen Göttin.
Warhol beschneidet das monumentale Werk, welches sich in den Uffizien in Florenz befindet, und fokussiert sich auf das Gesicht und die Haare der Venus. Das Ergebnis gehört zur vierteiligen Serie "Details of Renaissance Paintings". Wir können Ihnen das erste Blatt der Serie mit der Werkverzeichnisnummer 316 anbieten. Hier präsentiert Warhol die Venus mit leuchtend rotem Haar und goldenen Strähnen auf einem dunkelblauen Hintergrund.
Original-Farbsiebdruck, 1984. Auflage: 70 Exemplare auf Arches-Aquarellpapier, nummeriert und handsigniert. Motivgröße/Blattformat 81,5 x 112 cm. Format im Rahmen 96 x 126 cm wie Abbildung.
Produktlink: https://www.kunsthaus-artes.de/de/921096.R1/Bild-Details-of-Renaissance-Paintings-Sandro-Botticelli-Birth-of-Venus-1482-II316-1984/921096.R1.html
https://www.kunsthaus-artes.deKunsthandelsgesellschaft mbH
Bödekerstraße 13
D-30161 Hannover
Deutschland
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Porto.
Andy Warhol: Bild "Details of Renaissance Paintings (Sandro Botticelli, Birth of Venus, 1482), II.316" (1984)
Andy Warhols Renaissance-Serien stehen in einer ähnlichen Tradition wie viele der in den 1980er-Jahren entstandenen Siebdruck-Editionen. In jener Dekade holte sich Warhol die Anregungen und Inspirationen für seine Porträts jenseits von populären Hollywood-Starlets. Kulturelle Symbole und der Rückgriff auf die Kunstgeschichte gehörten zu den prominentesten Quellen. 1984 war es die Renaissance, die Warhol zu einer Serie auf Leinwand und zu Drucken in Editionen inspirieren sollte. Er schuf Neuinterpretationen von Leonardo da Vincis Gemälde "Die Verkündigung" oder von Paolo Uccellos Arbeit "Der Heilige Georg und der Drache" – aber auch von Sandro Botticellis Werk "Die Geburt der Venus": Keine andere Darstellung steht so für Reinheit und Schönheit wie die der aus dem Meeresschaum geborenen Göttin.
Warhol beschneidet das monumentale Werk, welches sich in den Uffizien in Florenz befindet, und fokussiert sich auf das Gesicht und die Haare der Venus. Das Ergebnis gehört zur vierteiligen Serie "Details of Renaissance Paintings". Wir können Ihnen das erste Blatt der Serie mit der Werkverzeichnisnummer 316 anbieten. Hier präsentiert Warhol die Venus mit leuchtend rotem Haar und goldenen Strähnen auf einem dunkelblauen Hintergrund.
Original-Farbsiebdruck, 1984. Auflage: 70 Exemplare auf Arches-Aquarellpapier, nummeriert und handsigniert. Motivgröße/Blattformat 81,5 x 112 cm. Format im Rahmen 96 x 126 cm wie Abbildung.