Bild "Lux Edition 1 (#5)" (2020)
Bild "Lux Edition 1 (#5)" (2020)
Kurzinfo
Limitiert, 25 Exemplare, serielles Unikat | nummeriert | signiert | Cyanotypie aus Lichtdaten auf Bütten | gerahmt | Format 61,5 x 44 cm
- Zahlung auf Rechnung
- Kostenlos zur Ansicht
- Kostenlose Rücksendung
Detailbeschreibung
Bild "Lux Edition 1 (#5)" (2020)
Cyanotypie aus Lichtdaten auf Bütten, 2020. Auflage: 25 Exemplare, jedes Exemplar ein serielles Unikat, signiert und nummeriert. Format im handgefertigten Museumsglasrahmen 61,5 x 44 cm wie Abbildung.
Hersteller: ARTES Kunsthandelsgesellschaft mbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@kunsthaus-artes.de
Über Fabian Gatermann
*1984
Der Münchner Fabian Gatermann lässt Kunst und Design zu einer neuen Disziplin verschmelzen. Mit Wimmelbildern aus Briefmarken, einem Stuhl ganz aus Zucker oder Bildern aus Kinesio-Tape hinterfragt er die Bedeutung von Produkten und Materialien unseres Alltags.
Seit 2011 arbeitet Gatermann als selbstständiger Designer und ist Gewinner mehrerer nationaler und internationaler Design-Preise.
Bezeichnung für die von der gegenständlichen Darstellung losgelöste Malerei und Plastik, die sich ab etwa 1910 in immer neuen Stilvariationen über die ganze westliche und Teile der östlichen Welt verbreitete. Als Begründer der abstrakten Kunst gilt der 1866 geborene russische Maler Wassily Kandinsky. Weitere bedeutende Künstler der abstrakten Kunst sind K.S. Malewitsch, Piet Mondrian u.a.
Bereich der Grafik, der die künstlerischen Darstellungen umfasst, die durch verschiedene Drucktechniken vervielfältigt werden.
Druckgrafische Techniken sind u.a. Holzschnitt, Kupferstich, Radierung, Lithografie, Serigrafie.