Kunstberatung: 0511 / 64 27 71-20 Katalog anfordern
Mein Konto
Login
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten
Merkliste
Warenkorb
Zur Startseite gehen
  • Neu
  • Künstler
    • Zurück
    • Künstler
    • Künstler A-Z
    • Bekannte Künstler
    • Junge Talente
    • Atelierbesuche
    @ToDo: ... Große Namen der Kunst
    @ToDo: ... Junge Talente
  • Bilder
    • Zurück
    • Bilder
    • Motive
      • Zurück
      • Motive
      • Landschaften
      • Abstraktion
      • Porträts
      • Tierdarstellungen
      • Weitere
    • Techniken
      • Zurück
      • Techniken
      • Malerei und Unikate
      • Grafische Editionen
      • Fotografie
      • Weitere
    • Kunststile
      • Zurück
      • Kunststile
      • Klassische Moderne
      • Deutsche Expressionisten
      • Kunst nach 1945
      • Pop Art
      • Zeitgenössische Kunst
      • Weitere
      • Empfehlungen
      • Neu im Shop
      • Alle Bilder
      • bis 1.000 €
      • bis 5.000 €
      • ab 5.000 €
    @ToDo: ... Kunst zur Ansicht bei Ihnen zuhause
  • Skulpturen
    • Zurück
    • Skulpturen
    • Aufstellungsort
      • Zurück
      • Aufstellungsort
      • Für den Innenraum
      • Für den Außenbereich
    • Stilrichtungen
      • Zurück
      • Stilrichtungen
      • Abstrakt
      • Statuen
      • Wandobjekte
      • Weitere
    • Materialien
      • Zurück
      • Materialien
      • Bronze
      • Holz
      • Porzellan / Keramik
      • Stahl
      • Weitere
      • Alle Skulpturen
      • Neu im Shop
      • bis 1.000 €
      • bis 5.000 €
      • ab 5.000 €
    @ToDo: ... Skulpturen für den Garten
  • Fine Art
    • Zurück
    • Fine Art
    • Bilder
    • Skulpturen
    • Künstler A-Z
    @ToDo: ... Fine Art Bilder
    @ToDo: ... Fine Art Skulpturen
  • Service
    • Zurück
    • Service
    • Beratung & Ansicht zuhause
    • Versand & Zahlung
    • Katalog anfordern
    • Kunst verkaufen
    • Geschenk-Gutscheine
    • Ihr Suchauftrag
    • Bilder richtig hängen
    • In Kunst investieren
    • Kunstwörterbuch
    • Rahmen in Museums-Qualität
    • Collectors App
    @ToDo: ... Katalog anfordern
    @ToDo: ... Kunst verkaufen mit ARTES
  • Über uns
    • Zurück
    • Über uns
    • Über Artes
    • Unser Team
    • ARTES Vorteile
    • Kooperationen
    • ARTES Kunst Weekend
    • Messen
    • Karriere/Ausbildung
    @ToDo: ... Ihre ARTES Vorteile
    @ToDo: ... ARTES auf der MS Europa 2
  • Kunst verkaufen
    • Zurück
    • Kunst verkaufen
    • Expertentage
  • Kontakt
  • Magazin
  • ARTES Berlin
    • Zurück
    • ARTES Berlin
    • Aktuelle Ausstellung
    • Über die Galerie
    • Vorschau
    • Kontakt/Anreise
    • Archiv
    @ToDo: ... Unsere Galerie in Berlin
  • Konto
  • Merkliste
  • Warenkorb
Zeige alle Kategorien Tierdarstellungen Zurück
  • Tierdarstellungen anzeigen
  1. Startseite
  2. Geschenk-Ideen
  3. Belohnen Sie sich selbst
Georges Braque:
Bild "L'Equinoxe" (1962)
Bild "L'Equinoxe" (1962) von Georges Braque
Bild "L'Equinoxe" (1962) von Georges Braque
Proportionsansicht
Bild "L'Equinoxe" (1962)
Georges Braque:
Bild "L'Equinoxe" (1962)

Kurzinfo

Limitiert, 75 Exemplare | nummeriert | signiert | Farblithografie auf Papier | gerahmt | Format 61,5 x 78 cm

12.500,00 €

inkl. jeweils geltender MwSt. zzgl. Porto

Bestell-Nr. IN-950131.R1

Lieferzeit: In ca. 2 Wochen

Bild "L'Equinoxe" (1962)
Georges Braque: Bild "L'Equinoxe" (1962)
  • Zur Detailbeschreibung
  • Über Georges Braque
  • Mehr Arbeiten von Georges Braque
  • Georges Braque folgen
  • Fragen zum Artikel
  • Merken Nicht merken
  • Seite drucken
  • Zahlung auf Rechnung
  • Kostenlos zur Ansicht
  • Kostenlose Rücksendung

Detailbeschreibung

Bild "L'Equinoxe" (1962)

Gegen Ende der künstlerischen Laufbahn von Georges Braque wurde der fliegende Vogel in seinen Arbeiten zu einem zentralen Motiv. Auch in früheren Jahren tauchen innerhalb von seiner Stillleben bereits Vögel auf, ab den 1950er- Jahren wandeln sie sich jedoch zu einem eigenständigen Sujet.

Eine Erklärung für Braques mehrere Jahre andauernde Faszination für diese Kreatur der Lüfte mag darin bestehen, dass sie stellvertretend für die intensive Beschäftigung des Künstlers mit dem dreidimensionalen Raum und dessen Übertragung auf die Fläche gesehen werden kann. In einem Interview, das er 1958 dem französischen Kunsthistoriker Jean Leymarie für die Zeitschrift "Quadrum" gab, beschreibt Braque seinen Weg zu dieser Motivfindung: "1929 kam ich erstmals zu dem Motiv für eine Illustration von Hesiod. Ich hatte schon 1910 Vögel gemalt, doch waren sie in Stillleben eingebettet, wohingegen ich in meinen aktuellen Werken von Raum und Bewegung begeistert bin."

Das hier angebotene Werk "L'Equinoxe" von 1962 zeigt die Figur eines Vogels in einer flachen, geometrischen Perspektive.

Farblithografie, 1962. Auflage: 75 Exemplare auf Velinpapier, nummeriert und signiert. Werkverzeichnis Vallier 177. Motivgröße 35 x 53 cm. Blattformat 54 x 68 cm. Format im Rahmen 61,5 x 78 cm wie Abbildung.

Hersteller: ARTES Kunsthandelsgesellschaft mbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@kunsthaus-artes.de

Über Georges Braque

1882-1963

Georges Braque, der Revolutionär der Moderne und Klassiker der französischen Kunst, hinterließ ein großartiges druckgrafisches Werk: etwa 300 Radierungen, Kupferstiche, Lithografien und Buchillustrationen. Sein Lebenswerk zeugt nicht nur von einer außergewöhnlichen Experimentierfreude, sondern auch von einer höchst eigenwilligen bildnerischen Fantasie und Gestaltungskraft.

Von Braque stammt die wesentliche Feststellung: "Man muss sich mit dem Entdecken begnügen und auf das Erklären verzichten. In der Kunst zählt nur eines: das, was man nicht erklären kann. Ein Werk, von dem keine magische Wirkung ausgeht, ist kein Kunstwerk."

Vor dem ersten Weltkrieg entstand 1908 in Frankreich der Kubismus, dessen Väter Georges Braque und sein Freund und Weggenosse Pablo Picasso waren. Aus dem Krieg zurückgekehrt ging Braque, der am 13.5.1882 in Argenteuils-sur-Seine geboren wurde, jedoch andere künstlerische Wege als Picasso, die ihn wiederum mit Henri Laurens und Juan Gris verbanden.

In den kubistischen Bildern waren die Gitarre, Vasen und Tische zentrale Motive. Die reinen Farben, die noch seine frühen fauvistischen Landschaftsbilder beherrschten, mussten einer grau-braunen Palette weichen. Als Gegenpol zum Kubismus entwickelte Braque die Collagen, die mit Tapetenresten und Zeitungsausschnitten eine neue Bildrealität schufen. Es folgten dann in den 30er Jahren noch einmal Landschaften, die jedoch von einem stilllebenartigen Aufbau zeugen. Ab 1938 wurde für den Künstler das traditionelle Thema des Ateliers von Bedeutung, das er durch das Vogelmotiv um eine mystische Komponente bereicherte.

In seinen letzten Lebensjahren präsentierte sich der Künstler nicht nur als Maler und Bildhauer, sondern auch als Schmuckdesigner. Seine "Bijou Braque" verbinden die Juwelierkunst mit dem Anspruch des Künstlerischen. Er verarbeitete griechische Motive in über 100 Entwürfen. Ein Dutzend daraus wurden sogar vom französischen Staat angekauft. Seine Kunst war derart angesehen, dass ihm als ersten Künstler 1961 noch zu Lebzeiten eine Ausstellung im Louvre gewidmet wurde. Als Braque dann am 31.8.1963 in Paris starb, machte der französische Kultusminister André Malraux seinen Stellenwert noch einmal deutlich: "Er ist mit demselben Recht im Louvre zu Hause wie der Engel von Reims in seiner Kathedrale."

Die Verschneidungen und Durchdringungen in den Werken Braques erscheinen nicht intensiv räumlich, sondern sind ein Bestandteil der Bildebene. Deshalb wirken seine Bilder ästhetisch und sensibel. Das Sehen wird "aktiviert", der Bildeindruck ist immer mehrdeutig. Die Motive sind zu farbigen und formalen Strukturen aufgelöst. Die Form der Dinge hat eine Eigenständigkeit und ist zugleich in größere Konstellationen eingebunden. Alle bedeutenden Museen zeigen sein Werk an exponierter Stelle.

  • Weiterlesen Minimieren

Bereich der Grafik, der die künstlerischen Darstellungen umfasst, die durch verschiedene Drucktechniken vervielfältigt werden.

Druckgrafische Techniken sind u.a. Holzschnitt, Kupferstich, Radierung, Lithografie, Serigrafie.

Kuratierte AuswahlProminente Künstler und wichtige Newcomer
Persönliche BeratungKontaktieren Sie uns unverbindlich
Kostenlos zur AnsichtBei Ihnen daheim oder in der Firma
Kostenlose RücksendungBestellen ohne Risiko
Sichere ZahlungPer Rechnung oder Kreditkarte

Nichts mehr verpassen!

Erhalten Sie unseren kostenlosen Newsletter mit Informationen zu Neuheiten und Aktionen

Service
  • Über Artes
  • Service
  • Katalog anfordern
  • Lieferzeit / Porto / Zahlarten
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Sichere Zahlung
VISA
MasterCard
American Express
Rechnung
dhl
gls
Zuverlässiger Versand
  • Trusted Shops Zertifikat Sicher einkaufen mit Geld-zurück-Garantie
  • BVDG - Kunst schafft neues Denken Mitglied im Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V
Kundenservice
  • Mo - Fr von 9 - 17 Uhr 0511 / 64 27 71-20
  • E-Mail Adresse info@kunsthaus-artes.de
  • Mobil 0170 / 55 84 598
    Impressum | AGB | Datenschutz

Alle Preise inkl. jeweils geltender Mwst. zzgl. Versandkosten

Folgen Sie uns auf
Dieses Objekt im Größenverhältnis zu 1,70 m

61,5 x 78 cm

61,5 x 78 cm

Innenraum-Darstellung
Währungsrechner
Preis in EUR
12.500,00 €
Wechselkurs:
Stand:
Der Service ist leider zurzeit nicht verfügbar.
Innenraum-Darstellung
Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Für ein bestmögliches und sicheres Nutzererlebnis verwenden wir verschiedene Dienste, die Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Einige Dienste sind für das Funktionieren der Website erforderlich, andere werden verwendet, um die Nutzererfahrung zu analysieren und zu verbessern und werden von uns und zugelassenen externen Partnern verwendet, um Ihnen relevante Werbeinhalte anzuzeigen.
product
IN-950131.R1 Bild "L'Equinoxe" (1962) https://www.kunsthaus-artes.de/georges-braque-bild-l-equinoxe-1962-950131-r1/ https://www.kunsthaus-artes.de/thumbnails/26/a2/ee/1726129936/950131.R1_1_320x320.jpg https://www.kunsthaus-artes.de/thumbnails/26/a2/ee/1726129936/950131.R1_1_320x320.jpg InStock 12500 EUR 950131.R1 00000000000000000000000999898013 Druckgrafiken|Tierdarstellungen 20. Jahrhundert blau|bunt|gelb Druckgrafiken Tierdarstellungen Tierdarstellungen Bilder Tierdarstellungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Lithografien|Druckgrafiken Bilder Druckgrafiken Bilder Braque, Georges Tierdarstellungen Georges Braque 0 0 1 0 gelb|blau|bunt 950131R1 Braque, Georges 0 0 1 0 0 0 0 1 2024-09-12 00:00:00 250 278 250 0 1 /Bilder /Bilder/Motive /Fine Art /Fine Art/Bilder /Künstler /Künstler/Bekannte Künstler /Bilder/Techniken /Geschenk-Ideen /Bilder/Kunststile /Intern /Geschenk-Ideen/Belohnen Sie sich selbst /Bilder/ab 5.000 € /Intern/Produkte /Bilder/Techniken/Lithografie /Künstler/Detailseite (Produktlisting) /Bilder/Alle Bilder /Bilder/Techniken/Grafische Editionen /Bilder/Motive/Tierdarstellungen /Bilder/Kunststile/Klassische Moderne 0796dd7a017942498ef60c514d9651f4 1538d5379039414e9e4901aba7c440b4 32f510c3309a4a56a0c5b5ce15958f32 519dfa627529447cabc609359ec4f578 5e3797e194a04da2a32b48317c79450b 6e8789a285b847c0b63f612b91033762 765fb031b31c4449b7a3e1dc7c621ea2 8defb7ee6e444ec7906820111959ab83 a02a85c8e9f44c629b1d09f0489d7785 a18f863f15204c65918e356fb717856e a276fefda07b446191fe0d046589ce9a a3541df2695a4e7585c07ecddf3e19fe ab04fc3939ce4b00a42e0f804ddc99c1 ca4a7f80c9864e5c9f51c1aae55192e8 ccd11422b9cc4ab7b0a279825c3b0283 ce6cb492efac4e22b16a8a1d32fa6401 d9541000030243d38ed26e0a587744ba db466a6561d24b61be5ccf0b404453d5 e374df10238e438793580fde25dbb9b1 ea938cc7620f4f038e71327b4e5e5ab0 a02a85c8e9f44c629b1d09f0489d7785 e374df10238e438793580fde25dbb9b1 ea938cc7620f4f038e71327b4e5e5ab0 519dfa627529447cabc609359ec4f578 6e8789a285b847c0b63f612b91033762 8defb7ee6e444ec7906820111959ab83 5e3797e194a04da2a32b48317c79450b 0796dd7a017942498ef60c514d9651f4 765fb031b31c4449b7a3e1dc7c621ea2 Georges Braque Gegen Ende der künstlerischen Laufbahn von Georges Braque wurde der fliegende Vogel in seinen Arbeiten zu einem zentralen Motiv. Auch in früheren Jahren tauchen innerhalb von seiner Stillleben bereits Vögel auf, ab den 1950er- Jahren wandeln sie sich jedoch zu einem eigenständigen Sujet. Eine Erklärung für Braques mehrere Jahre andauernde Faszination für diese Kreatur der Lüfte mag darin bestehen, dass sie stellvertretend für die intensive Beschäftigung des Künstlers mit dem dreidimensionalen Raum und dessen Übertragung auf die Fläche gesehen werden kann. In einem Interview, das er 1958 dem französischen Kunsthistoriker Jean Leymarie für die Zeitschrift "Quadrum" gab, beschreibt Braque seinen Weg zu dieser Motivfindung: "1929 kam ich erstmals zu dem Motiv für eine Illustration von Hesiod. Ich hatte schon 1910 Vögel gemalt, doch waren sie in Stillleben eingebettet, wohingegen ich in meinen aktuellen Werken von Raum und Bewegung begeistert bin." Das hier angebotene Werk "L'Equinoxe" von 1962 zeigt die Figur eines Vogels in einer flachen, geometrischen Perspektive. Farblithografie, 1962. Auflage: 75 Exemplare auf Velinpapier, nummeriert und signiert. Werkverzeichnis Vallier 177. Motivgröße 35 x 53 cm. Blattformat 54 x 68 cm. Format im Rahmen 61,5 x 78 cm wie Abbildung. 12500 Limitiert, 75 Exemplare | nummeriert | signiert | Farblithografie auf Papier | gerahmt | Format 61,5 x 78 cm