Bild "Badeofen" (1970)

Bild "Badeofen" (1970)
Kurzinfo
Limitiert, 100 Exemplare | nummeriert | signiert | Radierung auf Bütten | ungerahmt | Format 78 x 53 cm
- Zahlung auf Rechnung
- Kostenlos zur Ansicht
- Kostenlose Rücksendung
Detailbeschreibung
Bild "Badeofen" (1970)
Radierung 1970, Auflage 100 Exemplare auf Bütten, nummeriert und handsigniert. Ungerahmt. Motivgröße 46 x 37 cm. Blattformat 78 x 53 cm.
Bereich der Grafik, der die künstlerischen Darstellungen umfasst, die durch verschiedene Drucktechniken vervielfältigt werden.
Druckgrafische Techniken sind u.a. Holzschnitt, Kupferstich, Radierung, Lithografie, Serigrafie.
Darstellung von typischen Szenen aus dem täglichen Leben in der Malerei, wobei zwischen bäuerlichem, bürgerlichem und höfischem Genre unterschieden werden kann.
Einen Höhepunkt und starke Verbreitung fand die Gattung in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Im 18. Jahrhundert trat, besonders in Frankreich, die höfisch-galante Malerei in den Vordergrund, während in Deutschland der bürgerliche Charakter ausgeprägt wurde.