Bild "ohne Titel (2)" (1995)

Bild "ohne Titel (2)" (1995)
Kurzinfo
Limitiert, 40 Exemplare | nummeriert | signiert | Farbsiebdruck auf Bütten | gerahmt | Format 107 x 77 cm
- Zahlung auf Rechnung
- Kostenlos zur Ansicht
- Kostenlose Rücksendung
Detailbeschreibung
Bild "ohne Titel (2)" (1995)
Original-Farbsiebdruck, 1995. Auflage: 40 Exemplare auf Bütten, nummeriert und handsigniert. Gerahmt. Motivgröße/Blattformat 100 x 70 cm. Format im Rahmen 107 x 77 cm wie Abbildung.
Hersteller: ARTES Kunsthandelsgesellschaft mbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@kunsthaus-artes.de
Über Imi Knoebel
Imi Knoebel, geboren 1940 in Dessau, studierte an der Kunstakademie Düsseldorf in der Klasse von Joseph Beuys. Bereits früh entwickelte er eine eigenständige Bildsprache, die sich durch kompromisslose Abstraktion und klare geometrische Formen auszeichnet.
Seine Werke faszinieren Kunstliebhaber auf der ganzen Welt. Die Bilder von Imi Knoebel sind strikt gegenstandslos, klar konturiert und zeugen von einer außergewöhnlichen Entschiedenheit. Dabei bleibt das Gedankliche im Verborgenen – es ist das „Nichtgemalte“, das beim Betrachter Empfindungen auslöst und der Fantasie freien Lauf lässt.
Wer mit dem Gedanken spielt, Imi Knoebel Bilder zu kaufen, entscheidet sich für kompromisslos abstrakte Kunst von hoher Ausdruckskraft. Knoebels Arbeiten, oft in intensiven Farben und geometrischen Anordnungen, sind Ausdruck einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit Form, Raum und Materialität.
In den frühen 1970er-Jahren bildete er zusammen mit Imi Giese und Blinky Palermo ein einflussreiches Künstlertrio, das sich an der amerikanischen Minimal Art orientierte. Seine künstlerischen Grundlagen entstammen dem Suprematismus Kasimir Malewitschs, aus dem heraus er ein prägnantes Formenvokabular entwickelte – die Basis für seine bis heute kraftvollen Kompositionen.
Ein internationales Ausrufezeichen setzte Knoebel mit dem Auftrag zur Gestaltung von sechs Kirchenfenstern der Kathedrale von Reims, geschaffen anlässlich des 800-jährigen Jubiläums des Gotteshauses. Auch das Kunstmuseum Wolfsburg ehrte den Künstler zu seinem 75. Geburtstag mit einer umfassenden Retrospektive.
Wenn Sie Werke von ihm erwerben möchten, sollten Sie nicht zögern, denn Imi Knoebel kaufen heißt, ein Stück bedeutender zeitgenössischer Kunst in die eigene Sammlung zu holen. Seine Arbeiten sind in renommierten Museen vertreten und bei Sammlerinnen und Sammlern äußerst gefragt.
Ihre Vorteile: Imi Knoebel kaufen bei ARTES
Neben der beeindruckenden Auswahl an Werken von renommierten Künstlern wie Imi Knoebel, bietet ARTES einen erstklassigen Service. So genießen Käufer ein einzigartiges Rückgaberecht - Sie können ganz beruhigt bei uns ein Imi Knoebel Werk kaufen, das Risiko einer Fehleinschätzung liegt ganz bei uns. Die Echtheit aller Knoebel Originale wird durch Zertifikate garantiert und der sichere Versand sorgt dafür, dass das Kunstwerk gut verpackt und unversehrt bei Ihnen ankommt. Gerne kommen wir auch nach Absprache bei Ihnen zuhause oder im Büro vorbei und bringen Ihnen ein oder mehrere Werke zur Ansicht vorbei.
Mit über 40 Jahren Erfahrung im Kunsthandel und einem Fokus auf höchste Kundenzufriedenheit ist ARTES der ideale Partner. Wenn Sie mehr zu den Kunstwerken erfahren wollen, kontaktieren Sie uns gerne.
Bezeichnung für die von der gegenständlichen Darstellung losgelöste Malerei und Plastik, die sich ab etwa 1910 in immer neuen Stilvariationen über die ganze westliche und Teile der östlichen Welt verbreitete. Als Begründer der abstrakten Kunst gilt der 1866 geborene russische Maler Wassily Kandinsky. Weitere bedeutende Künstler der abstrakten Kunst sind K.S. Malewitsch, Piet Mondrian u.a.
Bereich der Grafik, der die künstlerischen Darstellungen umfasst, die durch verschiedene Drucktechniken vervielfältigt werden.
Druckgrafische Techniken sind u.a. Holzschnitt, Kupferstich, Radierung, Lithografie, Serigrafie.