Skulptur "Flower forever" (2022)
Skulptur "Flower forever" (2022)
Kurzinfo
Limitiert, 50 Exemplare | signiert | Gips | Höhe 58 cm
- Zahlung auf Rechnung
- Kostenlos zur Ansicht
- Kostenlose Rücksendung
Detailbeschreibung
Skulptur "Flower forever" (2022)
Skulptur aus verschiedenen Gipsarten 2022. Auflage: 50 Exemplare, nummeriert und handsigniert. Serielles Unikat. Höhe: 58 cm. Sockel: 12 x 8 x 8 cm.
Hersteller: ARTES Kunsthandelsgesellschaft mbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@kunsthaus-artes.de
Über Josef Hirthammer
Der Maler, Grafiker, Bildhauer und Fotograf Josef Hirthammer, geboren 1951 in Bad Reichenhall, gilt als einer der vielseitigsten Künstler unserer Zeit. Beschäftigt sich Hirthammer zu Beginn seiner künstlerischen Laufbahn noch vorwiegend mit Plastiken aus gefundenen Objekten, entstehen Anfang der 80er-Jahre die Themenkomplexe "Natur" und "Zeitgenossen", die er bis heute verfolgt und über die Jahre neu auslegt.
Dem in München ausgebildeten Künstler wurden zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland gewidmet und viele Preise verliehen. Seine Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen in Basel, Bamberg und Würth.
Ein vollplastisches Werk der Bildhauerkunst aus Holz, Stein, Elfenbein, Bronze oder anderen Metallen.
Während die Skulpturen aus Holz, Elfenbein oder Stein direkt aus dem Materialblock herausgearbeitet werden müssen, muss beim Bronzeguss zunächst ein Werkmodell, meist aus Ton oder anderen leicht formbaren Materialien geschaffen werden.
Blütezeit der Skulptur war nach der griechischen und römischen Antike die Renaissance. Der Impressionismus verlieh der Bildhauerkunst neue Impulse. Auch zeitgenössische Künstler wie Jörg Immendorff, Andora, Markus Lüpertz haben die Bildhauerkunst mit bedeutenden Skulpturen bereichert.