at_Sommerreise_banner_1180x400px

Freitag, 18. Juli, 15:00 Uhr

Begleiten Sie uns auf eine inspirierende Sommerreise mit der Kunst! In unserem exklusiven ARTES LIVE-Event besuchen wir gemeinsam verschiedenste Orte – nicht nur physisch, sondern auch durch die Augen und Werke herausragender Künstlerinnen und Künstler.

Die Mitarbeitenden vom Kunsthaus ARTES haben je ein Werk ausgewählt, das ihn oder sie persönlich berührt. Diese individuell kuratierten Werke stellen wir Ihnen live vor und erzählen dabei, warum sie uns besonders bewegen.

(Mit der Anmeldung zum Online-Event über Zoom akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Plattform Zoom.)


ARTES-live_550x550px_max-e

Maximilian Engelmann ist Geschäftsleiter von ARTES und wird die Sommerreise der Kunst moderieren.

ARTES_live_550x550px_sabine

Sabine Riedlberger ist ARTES Repräsentantin für Süddeutschland, Österreich, Schweiz und Italien. Sie stellt eine feine Arbeit von Lovis Corinth "Starnberger See (Lichter Wald am Weg)" vor.

ARTES-live_550x550px_hendrik

ARTES Kunstberater Hendrik Bartels bespricht "Fo'Faux Rocks IV“ von Katharina Grosse. Deren Arbeit steht aktuell in Basel und europaweit im Fokus.


at-artes-live-text-box_5

ARTES-live_550x550px_max-h

Maximilian Hartwich von unserer Galerie ARTES Berlin entführt uns mit Lyonel Feininger "Marine (with Three Sailboats)" aufs sommerliche Rügen.

ARTES-live_550x550px_paula

Paula Dengs, ARTES Berlin, geht mit einem Werk von Elvira Bach auf Reisen in den Senegal, wo Bach in den 80ern und 90ern viele Arbeitsaufenthalte hatte.

ARTES_live_550x550px_jan

ARTES Kunstberater Jan Vermeulen nimmt uns mit Emil Nolde und dessen Werk "Zwei junge Löwen" mit in den Zoo. Vor allem in den 1930er Jahren besuchte Nolde oft den Berliner Zoo, den er als Ersatz für Weltreisen nutzte. Dort entstehen zahlreiche Skizzen und Aquarelle. 


Erleben Sie, wie vielfältig Kunst sein kann – und wie individuell der Blick darauf.

JETZT ANMELDEN

 

 

(Mit der Anmeldung zum Online-Event über Zoom akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Plattform Zoom.)