at_blog_reichstag-christo_1180x472px

Christo & Jeanne-Claude: zum Geburtstag

Impressionen der "Reichstagsverhüllung" 2025

Christo und Jeanne-Claude verband nicht nur eine tiefe Leidenschaft für die Kunst sondern die beiden teilten sich auch ihren Geburtstag am 13. Juni. 

Zum gemeinsamen Geburtstag des Paares und dem gleichzeitigen 30-jährigen Jubiläum der Reichstagsverhüllung wird der Reichstag ab Pfingstmontag, den 9. Juni für zwölf Nächte mit einer Lichtinstallation in Szene gesetzt.

Wir waren vor Ort und möchten Sie mit einigen Impressionen einstimmen auf unsere Ausstellung zum Reichstag im September bei ARTES Berlin.


Eingesprochen wurde das Video von Matthias Koddenberg, der mehr als 20 Jahre zum engen Kreis von Christo und Jeanne-Claude gehörte.

Matthias Koddenberg wird im September die Ausstellung zu Christo bei ARTES Berlin begleiten.


Ein Künstlerpaar

Christo Vladimirov Javacheff wurde am 13. Juni 1935 in Gabrovo, Bulgarien, geboren, und Jeanne-Claude Denat de Guillebon wurde am 13. Juni 1935 in Casablanca, Marokko, geboren. 

Beide lernten sich in den frühen 1960er Jahren in New York kennen und waren seitdemm nicht nur privat sondern auch künstlerisch ein Paar. Gemeinsam arbeiteten sie an groß angelegten Installationen, bei denen sie Stoffe und Materialien verwendeten, um öffentliche Räume zu transformieren.

Die Verhüllung des Reichstags 1995

Eine ihrer bedeutendsten Installationen war die Verhüllung des Reichstags in Berlin im Jahr 1995.

Zeitzeugen beschreiben die Atmosphäre vor dem verhüllten Reichstag bis heute als etwas einmalig Besonderes. Es herrschte eine feierliche, firedvolle und zukunftsfreudige Stimmung, Menschen campietrten auf dem noch brachliegenden Gelände vor dem Reichstag und bewunderten die kunstvolle Stoffhülle , die das historische Gebäude in ein neues Licht tauchte.


Hommage & Ausstellung bei ARTES Berlin:

Im Juni 2025 jährt sich die Verhüllung zum 30sten mal. Zu diesem Anlass wird die gesamte Westfassade des Gebäudes jeweils von 21:30 bis 1 Uhr nachts per Lichtinstallation in ein silbrig leuchtendes Gewand gehüllt.

Unsere Galerie ARTES Berlin wird im September den Jahrestag der Verhüllung mit einer Ausstellung zelebrieren.

Im Zuge dessen werden wir Arbeiten von Christo und Jeanne-Claude neben Werken von Marion Eichmann, die sich mit dem Reichstag befassen, präsentieren.  

 

at_christo-koddenberg_quer

Die Ausstellung bei ARTES Berlin wird durch Matthias Koddenberg begleitet.

Dieser war mehr als 20 Jahre eng mit Christo und Jeanne-Claude befreundet, gehörte zur "Arbeitsfamilie" des Künstlerpaares und war regelmäßiger Gast in ihrem New Yorker Studio. Heute arbeitet Koddenberg als Berater für die Christo and Jeanne-Claude Foundation und ist Teil des Teams, das ihr Vermächtnis am Leben erhält. 

 

at_lp_christo_reichstag_1
at_lp_christo_reichstag_3
at_lp_christo_reichstag_2

Christo und Jeanne-Claude lehnten Sponsorengelder aus öffentlicher oder privater Hand strikt ab und bestanden darauf, dass die Projekte nur zeitlich eng begrenzt verwirklicht werden. Das führte zu einem außergewöhnlichen Konzept: Erst der Verkauf von Planskizzen, Modellen und Zeichnungen ermöglichte die Umsetzung, und nur sie dokumentierten es schließlich. Eine solche Arbeit ist daher Kunstwerk aus eigenem Recht, aber auch Baustein eines größeren - und nicht zuletzt Zeugnis des kreativen Schaffensprozesses.