Peter Heber im Sprengel Museum Hannover

Bis zum 28.9.2025 zeigt das Sprengel Museum Hannover die 49-teilige Zeichnungsfolge "Über das Sterben" von Peter Heber (*1956 Süderbrarup, lebt in Hannover).

Die Zeichnungen entstanden im Jahr 1993 innerhalb von drei Tagen nach Besuchen am Sterbebett seiner Tante. Kuratiert wurde die Ausstellung von Karin Orchard.


Ein Künstler der leisen Töne

Peter Heber studierte in Hamburg unter anderem mit dem Bildhauer Stephan Balkenhol und war in in der Klasse von Gotthard Graubner. Eines seiner Werke hängt heute in der ständigen Sammlung des Sprengel Museums neben einer Arbeit seines ehemaligen Lehrers Graubner.

Heber schafft vor allem abstrakte Werke, in welchen er die Vielfältigkeit der Natur nicht nur nachahmt, sondern durch das Spiel mit den Farben selbst und deren Materialität reproduziert. Seine Kunst ist nicht schrill und laut, sondern zeigt sich ausgesprochen nachdenklich und reflektiert. Heber sucht mit malerischen Mitteln das Leben und Vergehen zu visualisieren.

ARTES ist seit langem mit dem Künstler Peter Heber verbunden, umso mehr freuen wir uns über dessen neue Ausstellung an einem so rennomierten Haus. Wir haben die Eröffnung besucht und einige Impressionen mitgebracht. 

at-peter-heber-sprengel_4
at-peter-heber-sprengel_3

Entdecken Sie Werke von Peter Heber bei ARTES

Filter
Gefunden: 14