Kunstberatung: 0511 / 64 27 71-20 Katalog anfordern
Mein Konto
Login
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten
Merkliste
Warenkorb
Zur Startseite gehen
  • Neu
  • Künstler
    • Zurück
    • Künstler
    • Künstler A-Z
    • Bekannte Künstler
    • Junge Talente
    • Atelierbesuche
    @ToDo: ... Große Namen der Kunst
    @ToDo: ... Junge Talente
  • Bilder
    • Zurück
    • Bilder
    • Motive
      • Zurück
      • Motive
      • Landschaften
      • Abstraktion
      • Porträts
      • Tierdarstellungen
      • Weitere
    • Techniken
      • Zurück
      • Techniken
      • Malerei und Unikate
      • Grafische Editionen
      • Fotografie
      • Weitere
    • Kunststile
      • Zurück
      • Kunststile
      • Klassische Moderne
      • Deutsche Expressionisten
      • Kunst nach 1945
      • Pop Art
      • Zeitgenössische Kunst
      • Weitere
      • Empfehlungen
      • Neu im Shop
      • Alle Bilder
      • bis 1.000 €
      • bis 5.000 €
      • ab 5.000 €
    @ToDo: ... Kunst zur Ansicht bei Ihnen zuhause
  • Skulpturen
    • Zurück
    • Skulpturen
    • Aufstellungsort
      • Zurück
      • Aufstellungsort
      • Für den Innenraum
      • Für den Außenbereich
    • Stilrichtungen
      • Zurück
      • Stilrichtungen
      • Abstrakt
      • Statuen
      • Wandobjekte
      • Weitere
    • Materialien
      • Zurück
      • Materialien
      • Bronze
      • Holz
      • Porzellan / Keramik
      • Stahl
      • Weitere
      • Alle Skulpturen
      • Neu im Shop
      • bis 1.000 €
      • bis 5.000 €
      • ab 5.000 €
    @ToDo: ... Skulpturen für den Garten
  • Fine Art
    • Zurück
    • Fine Art
    • Bilder
    • Skulpturen
    • Künstler A-Z
    @ToDo: ... Fine Art Bilder
    @ToDo: ... Fine Art Skulpturen
  • Service
    • Zurück
    • Service
    • Beratung & Ansicht zuhause
    • Versand & Zahlung
    • Katalog anfordern
    • Kunst verkaufen
    • Geschenk-Gutscheine
    • Ihr Suchauftrag
    • Bilder richtig hängen
    • In Kunst investieren
    • Kunstwörterbuch
    • Rahmen in Museums-Qualität
    • Collectors App
    @ToDo: ... Katalog anfordern
    @ToDo: ... Kunst verkaufen mit ARTES
  • Über uns
    • Zurück
    • Über uns
    • Über Artes
    • Unser Team
    • ARTES Vorteile
    • Kooperationen
    • ARTES Kunst Weekend
    • Messen
    • Karriere/Ausbildung
    @ToDo: ... Ihre ARTES Vorteile
    @ToDo: ... ARTES auf der MS Europa 2
  • Kunst verkaufen
    • Zurück
    • Kunst verkaufen
    • Expertentage
  • Kontakt
  • Magazin
  • ARTES Berlin
    • Zurück
    • ARTES Berlin
    • Aktuelle Ausstellung
    • Über die Galerie
    • Vorschau
    • Kontakt/Anreise
    • Archiv
    @ToDo: ... Unsere Galerie in Berlin
  • Konto
  • Merkliste
  • Warenkorb
Zeige alle Kategorien Blumen Zurück
  • Blumen anzeigen
  • Neu
  • Künstler
  • Bilder
  • Skulpturen
  • Fine Art
  • Service
  • Über uns
  • Kunst verkaufen
  • Kontakt
  • Magazin
  • ARTES Berlin
  1. Startseite
  2. Bilder
  3. Motive
  4. Blumen
Marc Chagall:
Bild "Couple et Poisson" aus "Nice et la Côte d'Azur" (1967)
Neu
Bild "Couple et Poisson" aus "Nice et la Côte d'Azur" (1967) von Marc Chagall
Bild "Couple et Poisson" aus "Nice et la Côte d'Azur" (1967) von Marc Chagall
Proportionsansicht
Bild "Couple et Poisson" aus "Nice et la Côte d'Azur" (1967)
Marc Chagall:
Bild "Couple et Poisson" aus "Nice et la Côte d'Azur" (1967)
Neu

Kurzinfo

Limitiert | nummeriert | signiert | Farblithografie auf Arches | gerahmt | Format 93 x 75 cm

Preis auf Anfrage
Bestell-Nr. IN-954520.R1
Preisanfrage stellen
Bild "Couple et Poisson" aus "Nice et la Côte d'Azur" (1967)
Marc Chagall: Bild "Couple et Poisson" aus "Nice et la Cô...
  • Zur Detailbeschreibung
  • Über Marc Chagall
  • Mehr Arbeiten von Marc Chagall
  • Marc Chagall folgen
  • Fragen zum Artikel
  • Merken Nicht merken
  • Seite drucken
  • Zahlung auf Rechnung
  • Kostenlos zur Ansicht
  • Kostenlose Rücksendung

Detailbeschreibung

Bild "Couple et Poisson" aus "Nice et la Côte d'Azur" (1967)

1966, im Alter von 78 Jahren, ließ sich Marc Chagall mit seiner zweiten Ehefrau Valentina in dem kleinen Dorf Saint-Paul-de-Vence oberhalb von Nizza nieder. Ein Jahr später entstand die hier präsentierte Lithografie "Couple et Poisson", sie stammt aus der 1967 von Marc Chagall und Charles Sorlier angefertigten Werkserie "Nice et la Côte d'Azur".

Vor der berühmten Strandpromenade Nizzas fliegt im Mondschein ein polychromes Blumenbouquet in dessen Zentrum ein Liebespaar in einem innigen Moment gezeigt wird. Im Hintergrund führt Chagall detailreich die Architektur der glamourösen Stadt Südfrankreichs im Mondschein aus.

Nizza spielte im Schaffen des "Malerpoeten" eine herausragende Rolle und inspirierte ihn zu zahlreichen maritimen Darstellungen. Seit 1973 befindet sich in Nizza das Musée National Marc Chagall, das eine umfassende Sammlung von Grafiken, Zeichnungen und Gemälden des Künstlers beherbergt.

Farblithografie, 1967. Auflage: 150 Exemplare auf Vélin d'Arches, nummeriert und signiert. Werkverzeichnis CS 34. Motivgröße 61 x 46 cm. Blattformat 73 x 52 cm. Format im Rahmen 93 x 75 cm wie Abbildung.

Hersteller: ARTES Kunsthandelsgesellschaft mbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@kunsthaus-artes.de

Porträt des Künstlers Marc Chagall

Über Marc Chagall

1887–1985 – Russisch-französischer Maler

Kaum ein anderer Künstler des 20. Jahrhunderts hat die Kunstwelt so nachhaltig beeinflusst wie Marc Chagall. Ein einzigartiger Mythenerzähler von unglaublich schöpferischer Kraft – ein malender Poet.

Ursprung seiner Schöpfungen sind die religiöse Erlebniswelt seiner Kindheit, antike Mythen und Legenden. Seine bevorzugten Wesen sind verliebte, verzauberte und verträumte Gestalten, schwerelos und der Realität entrückt. Die lichte, offene Zeichensprache, das zarte Schweben der Bildmotive entwickeln eine reizvolle Sprache der Fantasie. Der Betrachter wird überwältigt von der Harmonie des Themas und der poetischen Schönheit der Farben – kein Wunder, dass viele Sammler eine Chagall Lithographie kaufen möchten.

Marc Chagall beschreibt seine Malerei als die "glückliche Vision einer wünschbaren Welt" und versteht sie als ein Gegenbild zur Realität. 

Marc Chagall wird 1887 als Sohn jüdischer Eltern in der weißrussischen Stadt Witebsk geboren. Er ist 20 Jahre alt, als er nach Sankt Petersburg geht, um Malerei zu studieren. Erstmals sieht er dort Bilder der europäischen Moderne und ist von ihnen so fasziniert, dass er 1910 nach Paris reist. Im Atelierhaus „La Ruche“ mietet er einen winzigen Arbeitsraum, seine Nachbarn sind Léger und Modigliani, er lernt Soutine, Archipenko und die Delaunays kennen. Chagall lebt inmitten der Avantgarde, doch nicht die moderne Technik und der Blick nach vorn interessieren ihn, sondern wie er am wirkungsvollsten die nostalgisch-poetische Welt seiner Kindheitserinnerungen fassen kann – ein Grund, weshalb Kunstinteressierte heute gezielt ein Chagall Original kaufen.

Als er die Farben und Formen der Kubisten sieht, weiß er: Mit ihnen kann er die Entrücktheit der kleinen Stadt mit ihren schiefen Holzhütten ebenso darstellen wie die jüdischen Familienfeste, den Taumel erster Verliebtheit oder den fliegenden Geiger als Sinnbild Ahasvers, des rastlosen Juden.

Spielerisch verschmilzt Chagall fortan Versatzstücke seiner Erinnerungen mit Momenten russischer Folklore, Religion, Nostalgie und Fantasie – und hat damit Erfolg: Herwarth Walden, Berliner Kunsthändler und Herausgeber der Zeitschrift „Sturm“, entdeckt Chagall 1913 und organisiert sofort eine Ausstellung in Berlin, die den jungen Künstler auf einen Schlag berühmt macht. Diese frühen Werke sind für Sammler, die Marc Chagall handsigniert erwerben möchten, besonders wertvoll.

Die Jahre des Ersten Weltkriegs verbringt Chagall wieder in Witebsk. Er heiratet seine Jugendliebe Bella Rosenfeld, wird 1918 kurz „Kommissar für die Schönen Künste“, doch 1923 zieht er mit seiner Frau zurück nach Paris. Schnell ist der junge Künstler gut im Geschäft: Er hat Ausstellungen, malt, illustriert Bücher und erhält 1930 den gewaltigen Auftrag, die Bibel zu bebildern. Gerade seine Bibelillustrationen sind oft als Chagall handsigniert auf dem Kunstmarkt erhältlich.

1941 flieht Chagall mit seiner Familie in die USA. Der Tod seiner Frau unterbricht 1944 für viele Monate seinen Schaffensfluss. Frühe Akt- und Paarbilder drücken Chagalls tiefe Zuneigung zu ihr mit einer starken erotischen Symbolik aus. Diese Werke sind ein Hymnus auf das Glück menschlicher Harmonie und verbildlichen den Mythos von Mann und Frau – wer eine dieser Arbeiten von Chagall kaufen möchte, investiert nicht nur in Kunst, sondern auch in eine emotionale Botschaft.

Als er 1947 nach Paris zurückkehrt, zeigen mehrere europäische Hauptstädte eine Retrospektive des mittlerweile 60-Jährigen. Chagalls frühe Bilder, die in eine zartfarbige unpolitische Idealwelt entführen, sind beliebt – besonders in Form von Lithografien, die Sammler gezielt als Marc Chagall Lithographie kaufen.

Mit der Darstellung der antiken Liebesgeschichte von „Daphnis und Chloé“ verarbeitet Chagall auch persönliche Veränderungen in seinem Privatleben. Er heiratet 1952 die Russin Valentina Brodsky. Auf der griechischen Insel Paros beginnt nun jener neue Lebenskreis, den Chagall braucht, um behütet wirken zu können. In „Daphnis und Chloé“ sind diese Ereignisse dargestellt. Räume der Stille wechseln mit überschwänglichen Festlichkeiten. Aber über allem schwebt die erfahrbare Liebe, losgelöst von den Schwernissen menschlichen Daseins. Chagall hat drei Jahre intensiv an diesem Zyklus gearbeitet. Der Zyklus, eine Folge von 42 Original-Farblithografien, ist ein Meisterwerk der Illustration in der Kunst des 20. Jahrhunderts – besonders begehrt, wenn man eine solche Marc Chagall handsigniert erwerben kann.

Chagall erschafft neben Lithografien und Bibelillustrationen auch monumentale Kunst im öffentlichen Raum: Ende der 50er-Jahre entdeckt Chagall die Glasmalerei. Bis in die 70er-Jahre entwirft er Fenster für zahlreiche große europäische Kirchen, für eine Jerusalemer Synagoge und die Vereinten Nationen. Gleichzeitig entstehen Deckengemälde für die Pariser Oper, Wandgemälde in Tel Aviv, Tokio und New York. Der hochbetagte Chagall arbeitet unermüdlich.

Ihre Vorteile: Marc Chagall kaufen bei ARTES

Neben der beeindruckenden Auswahl an Werken von renommierten Künstlern wie Marc Chagall, bietet ARTES einen erstklassigen Service. So genießen Käufer ein einzigartiges Rückgaberecht - Sie können ganz beruhigt bei uns ein Marc Chagall Werk kaufen, das Risiko einer Fehleinschätzung liegt ganz bei uns. Die Echtheit aller Chagall Originale wird durch Zertifikate garantiert und der sichere Versand sorgt dafür, dass das Kunstwerk gut verpackt und unversehrt bei Ihnen ankommt. Gerne kommen wir auch nach Absprache bei Ihnen zuhause oder im Büro vorbei und bringen Ihnen ein oder mehrere Werke zur Ansicht vorbei.

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Kunsthandel und einem Fokus auf höchste Kundenzufriedenheit ist ARTES der ideale Partner. Wenn Sie mehr zu den Kunstwerken erfahren wollen, kontaktieren Sie uns gerne. 

  • Weiterlesen Minimieren

Bereich der Grafik, der die künstlerischen Darstellungen umfasst, die durch verschiedene Drucktechniken vervielfältigt werden.

Druckgrafische Techniken sind u.a. Holzschnitt, Kupferstich, Radierung, Lithografie, Serigrafie.

Kuratierte AuswahlProminente Künstler und wichtige Newcomer
Persönliche BeratungKontaktieren Sie uns unverbindlich
Kostenlos zur AnsichtBei Ihnen daheim oder in der Firma
Kostenlose RücksendungBestellen ohne Risiko
Sichere ZahlungPer Rechnung oder Kreditkarte

Nichts mehr verpassen!

Erhalten Sie unseren kostenlosen Newsletter mit Informationen zu Neuheiten und Aktionen

Service
  • Über Artes
  • Service
  • Katalog anfordern
  • Lieferzeit / Porto / Zahlarten
Sichere Zahlung
VISA
MasterCard
American Express
Rechnung
dhl
gls
Zuverlässiger Versand
  • Trusted Shops Zertifikat Sicher einkaufen mit Geld-zurück-Garantie
  • BVDG - Kunst schafft neues Denken Mitglied im Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V
Kundenservice
  • Mo - Fr von 9 - 17 Uhr 0511 / 64 27 71-20
  • E-Mail Adresse info@kunsthaus-artes.de
  • Mobil 0170 / 55 84 598
    Impressum | AGB | Datenschutz

Alle Preise inkl. jeweils geltender Mwst. zzgl. Versandkosten

Folgen Sie uns auf
Dieses Objekt im Größenverhältnis zu 1,70 m

93 x 75 cm

93 x 75 cm

Innenraum-Darstellung
Innenraum-Darstellung
Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Für ein bestmögliches und sicheres Nutzererlebnis verwenden wir verschiedene Dienste, die Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Einige Dienste sind für das Funktionieren der Website erforderlich, andere werden verwendet, um die Nutzererfahrung zu analysieren und zu verbessern und werden von uns und zugelassenen externen Partnern verwendet, um Ihnen relevante Werbeinhalte anzuzeigen.
product
IN-954520.R1 Bild "Couple et Poisson" aus "Nice et la Côte d'Azur" (1967) https://www.kunsthaus-artes.de/marc-chagall-bild-couple-et-poisson-aus-nice-et-la-cote-d-azur-1967-954520-r1/ https://www.kunsthaus-artes.de/thumbnails/1a/f1/4f/1747124982/954520.R1_1_320x320.jpg https://www.kunsthaus-artes.de/thumbnails/1a/f1/4f/1747124982/954520.R1_1_320x320.jpg OutOfStock 42000 EUR 954520.R1 00000000000000000000000999902335 Sonstige Motive|Blumen Druckgrafiken 20. Jahrhundert blau|bunt Sonstige Motive|Blumen Druckgrafiken Chagall, Marc Bilder Blumen|Sonstige Motive 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Lithografien|Druckgrafiken Sonstige Motive|Blumen Bilder Druckgrafiken Bilder Marc Chagall 1 0 0 0 blau|bunt 954520R1 Chagall, Marc 0 0 1 0 0 0 0 1 2025-05-15 00:00:00 250 313 250 0 Preis auf Anfrage 1 /Bilder /Bilder/Motive /Fine Art /Fine Art/Bilder /Künstler /Künstler/Bekannte Künstler /Bilder/Techniken /LP /Bilder/Kunststile /Bilder/Motive/Blumen /Bilder/Motive/Sonstige Motive /Intern /Künstler/Künstler im Fokus /LP/ARTES Magazin /Bilder/ab 5.000 € /Intern/Produkte /Neu /Bilder/Techniken/Lithografie /LP/Willkommen bei ARTES /Künstler/Detailseite (Produktlisting) /Bilder/Neu im Shop /Bilder/Alle Bilder /Bilder/Techniken/Grafische Editionen /Bilder/Kunststile/Klassische Moderne 0796dd7a017942498ef60c514d9651f4 1538d5379039414e9e4901aba7c440b4 32f510c3309a4a56a0c5b5ce15958f32 519dfa627529447cabc609359ec4f578 5e3797e194a04da2a32b48317c79450b 6d9c8b6d68a84fc6a8fc820182fb9e53 765fb031b31c4449b7a3e1dc7c621ea2 768b9ae1e6654b7cbdd0e80d97c18324 87ad23ba7b254abebce1c44418e13a50 8defb7ee6e444ec7906820111959ab83 952e203ca20148b3a09710da2bec5ee5 a02a85c8e9f44c629b1d09f0489d7785 a12badf118e34228a819c75389a0cbb4 a276fefda07b446191fe0d046589ce9a a3541df2695a4e7585c07ecddf3e19fe a80a0769370f4d268ee210547663d7b9 ab04fc3939ce4b00a42e0f804ddc99c1 bc494206c2c84467bdc94d750b34eede ca4a7f80c9864e5c9f51c1aae55192e8 ca927811fe424ff897774371400e6c7a ccd11422b9cc4ab7b0a279825c3b0283 ce6cb492efac4e22b16a8a1d32fa6401 db466a6561d24b61be5ccf0b404453d5 e374df10238e438793580fde25dbb9b1 ea938cc7620f4f038e71327b4e5e5ab0 a02a85c8e9f44c629b1d09f0489d7785 e374df10238e438793580fde25dbb9b1 ea938cc7620f4f038e71327b4e5e5ab0 519dfa627529447cabc609359ec4f578 0796dd7a017942498ef60c514d9651f4 6d9c8b6d68a84fc6a8fc820182fb9e53 8defb7ee6e444ec7906820111959ab83 5e3797e194a04da2a32b48317c79450b 765fb031b31c4449b7a3e1dc7c621ea2 Marc Chagall 1966, im Alter von 78 Jahren, ließ sich Marc Chagall mit seiner zweiten Ehefrau Valentina in dem kleinen Dorf Saint-Paul-de-Vence oberhalb von Nizza nieder. Ein Jahr später entstand die hier präsentierte Lithografie "Couple et Poisson", sie stammt aus der 1967 von Marc Chagall und Charles Sorlier angefertigten Werkserie "Nice et la Côte d'Azur". Vor der berühmten Strandpromenade Nizzas fliegt im Mondschein ein polychromes Blumenbouquet in dessen Zentrum ein Liebespaar in einem innigen Moment gezeigt wird. Im Hintergrund führt Chagall detailreich die Architektur der glamourösen Stadt Südfrankreichs im Mondschein aus. Nizza spielte im Schaffen des "Malerpoeten" eine herausragende Rolle und inspirierte ihn zu zahlreichen maritimen Darstellungen. Seit 1973 befindet sich in Nizza das Musée National Marc Chagall, das eine umfassende Sammlung von Grafiken, Zeichnungen und Gemälden des Künstlers beherbergt. Farblithografie, 1967. Auflage: 150 Exemplare auf Vélin d'Arches, nummeriert und signiert. Werkverzeichnis CS 34. Motivgröße 61 x 46 cm. Blattformat 73 x 52 cm. Format im Rahmen 93 x 75 cm wie Abbildung. 42000 Limitiert | nummeriert | signiert | Farblithografie auf Arches | gerahmt | Format 93 x 75 cm