Bild "Dschungel" (2022) (Unikat)
Bild "Dschungel" (2022) (Unikat)
Kurzinfo
Unikat | signiert | Acryl auf Leinwand | ungerahmt | Format 100 x 100 cm
- Zahlung auf Rechnung
- Kostenlos zur Ansicht
- Kostenlose Rücksendung
Detailbeschreibung
Bild "Dschungel" (2022) (Unikat)
Acryl auf Leinwand, 2022. Signiert. Ungerahmt. Format auf Keilrahmen gespannt 100 x 100 cm.
Hersteller: ARTES Kunsthandelsgesellschaft mbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@kunsthaus-artes.de
Über Roswitha Schumacher-Kuckelkorn
Roswitha Schumacher-Kuckelkorn, geboren 1962, ist eine Meisterin im Spiel mit Farbe und Form. Inspiriert von interessanten Situationen und Landschaften malt sie eindrucksvolle, farbintensive Bilder - jenseits der getreuen Natur.
Die Natur ist ihre Inspiration, nicht ihr Motiv. Es sind vielmehr die erlebten Eindrücke, die in ihren Bildern Gestalt annehmen. Großzügig im Umgang mit Farbe setzt sie das Erlebte um, vereinfacht das Geschehen und verleiht ihren Bildern damit einen ganz eigenen Charakter.
Sattes Grün, frisches Blau sowie lodernde Rot- und Orangetöne bestimmen ihre eindrucksvollen Bilder. Die Landschaften und Szenerien sind nicht Abbild der Realität, sondern spiegeln die persönlichen Eindrücke der Künstlerin mit diesen Orten wider. Sind menschliche Figuren dargestellt, verschmelzen diese Figuren mit den abstrakten Farbräumen. Spannende Malerei zwischen Figuration und Abstraktion, gemalt mit konsequentem, großzügigem Pinselstrich. Vertrautes wird zurückgenommen, fiktives hervorgehoben. Es entstehen expressive, bewegte Farbräume und imaginäre Landschaften, die es zu erkunden gilt.
Ein Unikat oder ein Original ist ein Kunstwerk, das vom Künstler persönlich geschaffen wurde. Es existiert nur einmal aufgrund der Art der Herstellung (Ölgemälde, Aquarell, Zeichnung, Skulptur aus verlorener Form etc.).
Neben den klassischen Unikaten existieren auch die sogenannten "seriellen Unikate". Sie werden je Serie mit gleichem Motiv und in gleicher Farbe und Technik von der Hand des Künstlers ausgeführt. Die seriellen Unikate haben ihre Wurzeln in der "seriellen Kunst“, einer Gattung der modernen Kunst, die durch Reihen, Wiederholungen und Variationen desselben Gegenstandes, Themas bzw. durch ein System von konstanten und variablen Elementen oder Prinzipien eine ästhetische Wirkung erzeugen will.
Als historischer Ausgangspunkt gilt das Werk "Les Meules“ von Claude Monet (1890/1891), in denen zum ersten Mal eine über die bloße Werkgruppe herausgehende Serie geschaffen wurde. Künstler, die serielle Kunst geschaffen haben, sind u. a. Claude Monet, Piet Mondrian und vor allem Gerhard Richter.