Bild "Broken Line removed colors yellow green orange" (2024)

Bild "Broken Line removed colors yellow green orange" (2024)
Kurzinfo
Limitiert, 35 Exemplare | nummeriert | signiert | Farbpigmentdruck | gerahmt | Format 83 x 63 cm
- Zahlung auf Rechnung
- Kostenlos zur Ansicht
- Kostenlose Rücksendung
Detailbeschreibung
Bild "Broken Line removed colors yellow green orange" (2024)
Farbpigmentdruck, 2024. Auflage: 35 Exemplare + 5 E.A.-Exemplare. Nummeriert und signiert. Motivgröße/Blattformat 80 x 60 cm. Format im Rahmen 83 x 63 cm wie Abbildung.
Hersteller: ARTES Kunsthandelsgesellschaft mbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@kunsthaus-artes.de

Über Ruri Matsumoto
Ruri Matsumoto wurde 1981 in Tokio geboren.
Sie studierte an der Tokyo University of the Arts sowie an der Kunstakademie Düsseldorf bei Markus Lüpertz und Herbert Brandl und ist Meisterschülerin der renommierten Künstlerin Katharina Grosse.
Zuletzt erhielt Matsumoto den Förderpreis der Schweizer Fondazione Silene Giannini mit Sitz in Lugano.
Die Künstlerin arbeitet stets nach einem strengen Konzept der Reduktion und einer scheinbaren Dekonstruktion. Sie bemalt die Bildgründe mit horizontalen oder vertikalen Farbbahnen und versieht diese anschließend mit Klebebändern, die dann wiederum abgetragen werden – hierbei hinterlassen sie Spuren, Nasen, Brüche und Fragmente.
Werke der Malerin befinden sich in der Sammlung des Rijksmuseums in Amsterdam sowie des Marta Herford. Ruri Matsumoto lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Bezeichnung für die von der gegenständlichen Darstellung losgelöste Malerei und Plastik, die sich ab etwa 1910 in immer neuen Stilvariationen über die ganze westliche und Teile der östlichen Welt verbreitete. Als Begründer der abstrakten Kunst gilt der 1866 geborene russische Maler Wassily Kandinsky. Weitere bedeutende Künstler der abstrakten Kunst sind K.S. Malewitsch, Piet Mondrian u.a.
Bereich der Grafik, der die künstlerischen Darstellungen umfasst, die durch verschiedene Drucktechniken vervielfältigt werden.
Druckgrafische Techniken sind u.a. Holzschnitt, Kupferstich, Radierung, Lithografie, Serigrafie.