Bild "Burning Bush 1" (2022) (Unikat)

Bild "Burning Bush 1" (2022) (Unikat)
Kurzinfo
Unikat | signiert | Öl auf Leinwand | ungerahmt | Format 150 x 180 cm
- Zahlung auf Rechnung
- Kostenlos zur Ansicht
- Kostenlose Rücksendung
Detailbeschreibung
Bild "Burning Bush 1" (2022) (Unikat)
Öl auf Leinwand, 2022. Ungerahmt. Format auf Keilrahmen gespannt 150 x 180 cm wie Abbildung.
Hersteller: ARTES Kunsthandelsgesellschaft mbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@kunsthaus-artes.de
Über Tomas Tichy
Tomas Tichy beschäftigt sich in seiner Arbeit mit Räumen, Konstruktionen und der Rekonstruktion, überträgt seine malerischen Ideen auch auf Porträts und läßt die digitalen Möglichkeiten in seine Malerei einfließen. Tichy wurde 1984 in Prag geboren, studierte an der Akademie der Künste in Prag und an der „Koninklijke Academie voor Schone Kunsten“ in Antwerpen, Belgien.
Auf Grundlage der klassichen Malerei und gutem Handwerk nutzt er die digitalen Möglichkeiten für die malerische Umsetzung: Er verdoppelt, spiegelt, verformt und decollagiert, ordnet Dinge und Gegenstände neu an und erschafft so seine ganz eigene Spielfläche für die Malerei. Er beobachtet die Veränderungen, die die menschliche Sensibilität unter den Bedingungen der postmedialen Ära und des digitalen Zeitalters durchlaufen hat und bleibt dabei farblich homogen und harmonisch.
In seinen Bildwelten reagiert er auf die Flut von Fotos und Filmen, die bewusst oder unbewusst zu einem integralen Bestandteil unseres Lebens werden, die Oberfläche der Realität verändern und eine neue Dimension unserer Wahrnehmung formen, die automatisch Elemente der Manipulation und des Ausgleichs beinhalten. Tomáš Tichý untersucht, wie die Welt der neuen Medien mit bestimmten visuellen Genres wie Mode, Sport, Politik und Konsum und mit dem Trend zur Schaffung attraktiver, einprägsamer visueller Kulissen und Idolen interagiert. Er vergleicht und untersucht die Beziehung zwischen dem traditionellen Bild, das an der Wand hängt, und bestimmten neuen Impulsen, die den sprachlichen Rahmen der Malerei verändern und in Bewegung setzen. Das Ergebnis sind melancholische, träumerische und nachdenkliche Arbeiten und eine moderne eigenständige Position.
Zahlreiche Arbeiten Tichys befinden sich bereits in anerkannten Sammlungen europaweit.
Ein Unikat oder ein Original ist ein Kunstwerk, das vom Künstler persönlich geschaffen wurde. Es existiert nur einmal aufgrund der Art der Herstellung (Ölgemälde, Aquarell, Zeichnung, Skulptur aus verlorener Form etc.).
Neben den klassischen Unikaten existieren auch die sogenannten "seriellen Unikate". Sie werden je Serie mit gleichem Motiv und in gleicher Farbe und Technik von der Hand des Künstlers ausgeführt. Die seriellen Unikate haben ihre Wurzeln in der "seriellen Kunst“, einer Gattung der modernen Kunst, die durch Reihen, Wiederholungen und Variationen desselben Gegenstandes, Themas bzw. durch ein System von konstanten und variablen Elementen oder Prinzipien eine ästhetische Wirkung erzeugen will.
Als historischer Ausgangspunkt gilt das Werk "Les Meules“ von Claude Monet (1890/1891), in denen zum ersten Mal eine über die bloße Werkgruppe herausgehende Serie geschaffen wurde. Künstler, die serielle Kunst geschaffen haben, sind u. a. Claude Monet, Piet Mondrian und vor allem Gerhard Richter.