Siegward Sprotte
1913-2004
Durch stark abstrahierte Landschaftsdarstellungen ist der Maler, Autor, Philosoph
und Komponist Siegward Sprotte bekannt geworden. Mit spontaner Geste reduziert
er das Gesehene zu farbigen Pinselstrichen kalligrafischer Qualität.
Inspiration fand der Künstler vor allem in Kampen auf Sylt, wo er zeitweise
lebte und auf regelmäßigen Reisen nach Italien: "Im Norden begegnete
ich der Farbe, im Süden lernte ich die Struktur", so der Künstler.
Die Bekanntschaft vieler bedeutender Persönlichkeiten, darunter Erich Heckel,
Karl Schmidt-Rottluff, Hans Purrmann und Emil Nolde, die Sprotte im Laufe seines
Künstlerlebens machte, prägen sein Werk ebenfalls.
Der Künstler erhielt zahlreiche Auszeichnungen. 1970 ernannte ihn die Internationale
Akademie für Literatur, Künste und Wissenschaften in Rom zum Ehrenmitglied.
Sprotte ist mit seinen Werken weltweit in bedeutenden Museen vertreten, darunter
im Museum of Modern Art in San Francisco und im Puschkin-Museum in Moskau.