at_art-weekend-2023_berlin_banner-final
ARTES-BERLIN-Logo_sw-130

ARTES BERLIN ∙ Auguststraße 19 ∙ 10117 Berlin

ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag bis Freitag: 11 bis 18 Uhr
Samstag: 12 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung

Telefon: 030 / 28 88 38 69 ∙ Email: info@artesberlin.de



45-jahre-artes-f2-01

45 Jahre ARTES - Klassische Moderne und zeitgenössische Positionen Teil I

15.9. - 11.11.2023

Entdecken Sie in unseren erweiterten Räumlichkeiten ein Zusammenspiel von Werken der Klassischen Moderne und aktuellen Positionen der figurativen Malerei.

Gezeigt werden Werke von Edward B. Gordon, Erich Heckel, Karoline Kroiß, Alexander Heil, Marc Chagall, Ernst Ludwig Kirchner, Helge Leiberg, Emil Nolde, Bruno Bruni, Max Liebermann, Pablo Picasso, Otto Dix, Karl Schmidt-Rottluff, Klaus Fußmann, Anne Böddeker, Dagmar Vogt, Christoph Bouet, Cornelia Schleime, Neo Rauch, Bernd Zimmer, Norbert Bisky, Lutz Friedel, Lars Teichmann.

MEHR ZUR AUSSTELLUNG 1


45 Jahre ARTES - Zeitgenössische Positionen Teil II, Pop Art, ZERO und Informel

15.9. - 11.11.2023

Wir präsentieren Ihnen Highlights der Pop Art und Nachkriegsmoderne im Dialog mit Werken der zeitgenössischen Kunst.

Zu sehen sind Arbeiten von Marion Eichmann, Albert Hien, Christian Awe, Imi Knoebel, Stephan Balkenhol, Wolfgang Flad, Tony Cragg, Nikolaos Schizas, Damien Hirst, Andy Warhol, Keith Haring, Alex Katz, Roy Lichtenstein, Jeff Koons, Herbert Mehler, Mr. Brainwash, Rissa, Otto Piene, Günther Uecker, Heinz Mack, K.O. Götz, Thomas Röthel, Selcuk Dizlek, Ruri Matsumoto, Winnie Seifert, Sigmar Polke, A. R. Penck, Georg Baselitz, Gerhard Richter, Markus Lüpertz.

MEHR ZUR AUSSTELLUNG 2

@ToDo Alternativtext

Rückblick auf die Eröffnung und unsere Events parallel zur Berlin Art Week

Vom 15. - 17.9. eröffneten wir unsere neuen Räumlichkeiten in der zweiten Haushälfte der Auguststraße 19.  Zu diesem Anlass erwartete die Besucher ein interessantes Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen geladener Experten, abendlicher Bar, kulinarischer Begleitung und musikalischer Untermalung.

Am Freitag trafen sich Marion Eichmann und Helge Leiberg zu einem Künstlergespräch. In gelöster Atmosphäre gaben diese einen spannenden Einblick in deren Arbeitsweise und ihre neuesten Projekte.

Am Samstag hatten wir das Vergnügen, einen Vortrag von Florian Illies zu erleben, dem renommierten Kunstexperten und Bestsellerautor (Generation Golf). Sein Vortrag brachte unseren Gästen kurzweilige und aufschlussreiche Einblicke in die Entstehung und Entwicklung des Wertes von Kunst. 

Ebenfalls geladen waren Dr. Pascal Decker und Berthold Schmidt-Thomé, die über Kunst als Gegenstand der Vermögensberatung informierten.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Vortragenden, Künstlern und Gästen für die wunderbaren Abende und die sehr netten und interessanten Gespräche auch noch zu später Stunde im lauschigen Hof der Galerie.

45-jahre-artes-01a
45-jahre-artes-01
45-jahre-artes-02
45-jahre-artes-03
45-jahre-artes-04
45-jahre-artes-05
45-jahre-artes-06
45-jahre-artes-07
45-jahre-artes-08
45-jahre-artes-09
45-jahre-artes-10
45-jahre-artes-11
45-jahre-artes-12
45-jahre-artes-13
45-jahre-artes-14
45-jahre-artes-15
45-jahre-artes-16
45-jahre-artes-17
45-jahre-artes-18
45-jahre-artes-19
45-jahre-artes-20
45-jahre-artes-21
45-jahre-artes-22
45-jahre-artes-23
45-jahre-artes-25
45-jahre-artes-26
45-jahre-artes-27
45-jahre-artes-28
45-jahre-artes-29
45-jahre-artes-30